„Es gibt kein schön‘ Wetter, so lange Christi Fuß noch den Erdboden berührt“

Samstag (23.05.), Sonne, 25°C

Diese Bauernregel habe ich vor ein paar Tagen in meinem Taschenkalender gefunden. Es scheint etwas daran zu sein, denn endlich haben die elenden Gewitter das Weite gesucht und heute trübte kein einziges Wölkchen den blauen Himmel.

So haben wir auch den ganzen Tag im Garten verbracht. Mein Schatz war richtig fleißig, er hat das schon lange geplante Hochbeet in Angriff genommen und dann noch im gesamten ‚Wirtschaftsgarten‘ den Rasen gemäht. Das sieht jetzt wieder richtig gepflegt aus. Leider konnte ich keine Fotos mehr machen, denn bis unser Familienzuwachs seinen Hunger gestillt hatte, war die Sonne weg. Aber ich reiche die Bilder bestimmt noch nach!

Ich hingegen war gar nicht so fleißig, was den Garten angeht, aber ich habe ja schließlich auch immer noch Richard, der sein gerüttelt Maß an Zuwendung verlangt 😀 Immerhin ist das Wohnzimmerbeet jetzt Unkrautfrei und um die Dahlien habe ich Schneckenkorn gestreut. Irgendwie brauchen die heuer ganz schön lange, um aus der Erde zu kommen – ich hoffe, sie kommen noch.

Von den im Topf überwinterten Dahlien, die wir eigentlich vergangenes Jahr wieder mal viel zu spät ins Haus brachten, kommen tatsächlich auch fast alle aus der Erde. Hätte ich nicht gedacht.

Hier noch ein paar Bilder, was derzeit bei mir blüht:

margeriten

Margeriten

akelei-violett

Akelei in Violett - die Pfingstrose wartet noch auf ihre Zeit

wohnzimmerbeet

Das Wohnzimmerbeet Mitte Mai 2009

Dieser Beitrag wurde unter Gartenpost veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s