Die Stachelbeeren sind reif und es ist wieder einmal Zeit für eines meiner Lieblingsdesserts. Glücklicherweise läßt es sich auch hervorragend aus tiefgefrorenen Stachelbeeren fabrizieren, so dass wir es das ganze Jahr über essen können. Die angegebene Menge reicht für eine fünfköpfige Familie mit Schleckermäuler-Kindern.
Die Stachelbeercreme ist eine herrliche Mischung aus süß und säuerlich.
Und so geht sie:
600 g geputzte und gewaschene Stachelbeeren mit 200g Zucker, 4 Eßlöffel Wasser und 1 Zimtstange aufkochen. Zugedeckt etwa 25 Minuten köcheln lassen. Danach die Zimtstange raus nehmen.
Die Stachelbeeren im Mixer pürieren (Achtung: Da sind dann noch Kerne drin!) oder durch ein Sieb streichen (bevorzuge ich). Abkühlen lassen.
4 Eigelb mit 2 Eßlöffel heißem Wasser schaumig schlagen. 100g Zucker und 2 Päckchen Vanillinzucker einrieseln lassen und so lange rühren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Das abgekühlte Stachelbeermus löffelweise unterziehen.
1/2 Liter Sahne steif schlagen (ich gebe auch noch Sahnesteif nach Packungsanweisung hinzu!) und vorsichtig unter die Creme ziehen. Kühl stellen.
Wenn man die Creme in Dessertschälchen füllen mag, kann man mit Pistazien garnieren.
Samstag (11.07.), vormittags bedeckt und kühl, nachmittags sonnig
Sonntag (12.07.), regnerisch, 21°C
Montag (13.07.), vormittags sonnig, nachmittags bewölkt, 25°C