Renovieren und andere Arbeiten…

Schon wieder sind gut vierzehn Tage vergangen, seit ich das letzte Mal gebloggt habe. Allerdings gab es auch nicht viel zu berichten. Der Spätsommer ist eine ruhige Zeit im Garten, außer dem Zupfen von Unkraut und dem Abschneiden vertrockneter Blüten ist nicht viel zu tun.

Dafür gab es im Haus um so mehr zu tun. Mein Schwiegervater und mein Mann hatten sich das Kinderzimmer vorgenommen, das zu Beginn der Woche noch die Bezeichnung „Chaoszimmer“ führte. Nachdem die Sachen aus dem Zimmer ja irgendwo hin mußten, haben wir jetzt eben eine „Chaosdiele“, aber dafür ein frisch tapeziertes und gestrichenes Kinderzimmer, in das nun nur noch der Boden hinein muß – und dann kann eingerichtet werden.

Im Zuge dieser Arbeiten wurde wohl auch irgendeine Flüssigkeit über den Balkon gekippt, nach eingehender Beratung, ob dies wohl dem Grün schaden könnte, selbstverständlich. Die Schlußfolgerung war jedenfalls nicht richtig, denn der Cotoneaster an der Terrasse hat diese Behandlung schwer übel genommen.

cotoneaster_kaputt

Ganz unglücklich bin ich aber nicht darüber – den wollte ich, getreu dem Namen des Blogs, sowieso irgendwann loswerden. Jetzt weiß ich wenigstens, wo ich meine Herbstastern hin setzten kann, denn diese haben sich tatsächlich wie Unkraut vermehrt und drohen im anderen Beet die restlichen Pflanzen zu ersticken. Allerdings blühen sie auch diesen Herbst wieder wunderbar.

herbstastern

Recht fleißig waren wir auch im Obst- und Gemüsegarten. Apfelbaum Nummer Eins wurde seiner moniliabefallenen und etlicher toter Äste beraubt. Ein ganz hübscher Haufen Äste kam zusammen, obwohl wir uns zurückhielten – die Hauptarbeit wird wohl noch im Winter auf uns zukommen.

reitplatzbaum

Donnerstag (01.10.), sonnig, 20°C
Dieser Beitrag wurde unter Gartenpost veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ein Kommentar zu “Renovieren und andere Arbeiten…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s