Unser Esszimmertisch besteht eigentlich aus zwei Tischen. Von Ikea. Damit man nicht bei beladener Tafel unangenehme Überraschungen erlebt, werden die beiden Tische mittels Schraubzwinge zusammengehalten. Wir dachten schon einmal über Zusammenschrauben nach, bislang blieb es aber bei der Zwinge. Hat den Vorteil, dass man die Tische längs und quer zusammenbasteln kann, je nach Anzahl der Gäste.
Junior hatte wohl heute seinen technischen. Erst hat er die Schraubzwinge abgebaut und genauestens untersucht, dann fand ich ihn „Mama, Mama“-rufend in der Küche vor, wo er platt auf dem Bauch lag und den Türstopper der Küchentüre untersuchte. Der dreht sich so schön und außerdem kann man den auch bestimmt abziehen oder abschrauben.
Ich fürchte, Schnäuzelchen muss den fester anbringen – der hält sonst nicht mehr lange fest!