Na siehste, das sind doch eine ganze Menge Maiblüten bei Dir inzwischen. Ich kann mich dunkel erinnern, dass Du Dich letztes Jahr um diese Zeit noch über zu wenig Farbe in Deinem Garten beklagt hast. Hübsch sind sie ja alle auf ihre ganz besondere Weise, aber am allerbesten gefällt mir persönlich hier der Mohn – so zart wie feinstes Seidenpapier.
Ja, das stimmt, ich hatte mich beschwert 😉 Wobei man all diese Blüten erst aufs zweite Hinsehen erkennt, sie wirken insgesamt halt nicht so auffallend wie ein Tulpenmeer.
Der Mohn breitet sich inzwischen auch ganz schön aus, er blüht an drei verschiedenen Stellen im Garten – ich mag ihn auch ganz besonders!
Deine Akeleien könnten schöner nicht sein!
Levkojen hatte ich noch nie, aber auf meiner Wunschliste stehen sie immer oben, nur der Platz reicht nie.
VG
Elke
Die Akelei liebe ich auch ganz besonders. Gestern habe ich von meiner Mutter noch eine weiß blühende bekommen *freu*
Levkojen habe ich heuer auch das erste Mal – sie gefallen mir gut, sind aber aufgrund ihrer Höhe unheimlich Windanfällig. Aber ich werde sie wohl nicht das letzte Mal gehabt haben 😀
Na siehste, das sind doch eine ganze Menge Maiblüten bei Dir inzwischen. Ich kann mich dunkel erinnern, dass Du Dich letztes Jahr um diese Zeit noch über zu wenig Farbe in Deinem Garten beklagt hast. Hübsch sind sie ja alle auf ihre ganz besondere Weise, aber am allerbesten gefällt mir persönlich hier der Mohn – so zart wie feinstes Seidenpapier.
Herzliche Grüße,
Iris
Ja, das stimmt, ich hatte mich beschwert 😉 Wobei man all diese Blüten erst aufs zweite Hinsehen erkennt, sie wirken insgesamt halt nicht so auffallend wie ein Tulpenmeer.
Der Mohn breitet sich inzwischen auch ganz schön aus, er blüht an drei verschiedenen Stellen im Garten – ich mag ihn auch ganz besonders!
Deine Akeleien könnten schöner nicht sein!
Levkojen hatte ich noch nie, aber auf meiner Wunschliste stehen sie immer oben, nur der Platz reicht nie.
VG
Elke
Die Akelei liebe ich auch ganz besonders. Gestern habe ich von meiner Mutter noch eine weiß blühende bekommen *freu*
Levkojen habe ich heuer auch das erste Mal – sie gefallen mir gut, sind aber aufgrund ihrer Höhe unheimlich Windanfällig. Aber ich werde sie wohl nicht das letzte Mal gehabt haben 😀