Ein kühler Samstag

Wie geschaffen für die Gartenarbeit. Gestern noch sah ich bei Netto eine ganze Palette mit Erde. 20 Liter für 99 Cent. Da fiel der Entschluß nicht schwer, denn die linke Hochbeethälfte war noch ohne Erde, die Gemüseanzuchten mußten aber dringendst in die Erde. Zehn Sack landeten bei mir im Kofferraum und Schnäuzelchen bekam dann auch noch die Bitte, noch mal zehn bis fünfzehn Sack mitzubringen. Dreizehn sind es geworden – und das Hochbeet ist zwar nun nicht voll, aber immerhin bepflanzbar. Hier kommt der Beweis:

Buschbohnen, Fenchel, Broccoli, Blumenkohl. Keine Ahnung, ob man das Zeug nebeneinander pflanzen sollte, das war nun aus der Not geboren. Die verbliebene Zucchinipflanze bekam auch einen neuen Topf, es wurde allerhöchste Eisenbahn, denn sie verübelte mir die weitere Aufzucht im kleinen Topf doch ganz gewaltig. Verständlicherweise.

Schnäuzelchen machte sich unter tatkräftiger Hilfe von Junior ans Aufräumen des Unterstandes, in den hoffentlich demnächst ein Schwung Heuballen Einzug halten werden, während ich dann noch die letzten Tomaten mit Stäben versah. Irgendwie wollen die Dinger heuer nicht wachsen, bei meinem Vater sind sie schon doppelt so hoch…

 

Pünktlich zum Mittagessen öffnete dann der Himmel seine Schleusen und es begann zu regnen. Ein richtig schöner Landregen, der der Vegetation sicher sehr gut tun wird. (Nachdem ich mich gewundert hatte, dass es angeblich letzte Nacht nur 2Liter geregnet haben sollte, stellten wir dann auch fest, dass der Regenmesser einen Sprung hat. Nun muß ein Neuer her.) Also ab ins Haus und hier weiter gewurstelt:

Ein paar weitere Gläser Marmelade wurden fertig gestellt, einige Butterbrote mit frisch geernteten Radieschen vernichtet, Johannisbeeren mit Sahne zum Nachtisch und dann noch ein Schwung Schoko-Kirsch-Muffins mit Kirschen aus dem Garten meiner Eltern gebacken. Ein ausgefüllter Tag also – auch wenn ich eigentlich noch vor hatte/habe, zu reiten – aber irgendwie sieht das da draußen nicht so aus, als wollte ich heute noch aufs Pferd. Duschen kann ich auch mit warmem Wasser…

Ein Kommentar zu “Ein kühler Samstag

  1. Dein letzter Satz ist genial! 😀 Hier hat es am Vormittag auch schon gegossen… Ich hab es mir am Nachmittag eine Stunde im Bett gemütlich gemacht – mit Katze auf den Beinen und Krimi in der Hand 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s