Nachts: Alle Fenster aufgerissen, damit es zumindest irgendwie ein wenig abkühlt.
Nach dem Frühstück: Alle Löcher dicht, alle Rolläden runter. Elektrisches Licht an, sonst sieht man kaum was. Das hat echt was von einem Mausoleum. Aber was will man machen – die dreißig Grad, die heute wieder erwartet werden, muss ich nicht in der Bude haben.
Um Acht stand ich übrigens schon im Garten und habe doch sage und schreibe einen knappen Meter meines Wohnzimmerbeetes ent-unkrautet. Wie schmal der Meter ist, erwähne ich hier lieber nicht, sonst hört sich das überhaupt nicht mehr beeindruckend an. Nach einer halben Stunde mußte ich eh abbrechen, weil zu heiß und zu viele Wespen unterwegs…
Aber bei uns in der Tageszeitung stand gestern, dass es auf gar keinen Fall mehr Wespen gäbe als sonst… Ja, klar. Nur all die, die es gibt, konzentrieren sich bei mir im Garten. Äpfel hatten wir die letzten Jahre schließlich auch schon jede Menge. Nur noch NIE so viele Wespen….
Nee, auf keinen Fall sind es mehr Wespen als sonst, wir haben auch nur alle aus der Nachbarschaft eingesammelt. 😉
Wie geht es denn den Pferden mit der Hitze? Meines war immer völlig platt…
Nö, das geht eigentlich. Die sind trotzdem ziemlich fit. Bin ich immer wieder erstaunt drüber – die Pferde, die ich früher hatte, waren da auch empfindlicher als meine Trakehner heute…