Sonnentage

Nicht nur das Wochenende war einfach schön, mit Temperaturen, die noch einmal an der Zwanzig-Grad-Marke kratzten. Auch die nächsten beiden Tage waren wunderbar. Schnäuzelchen und ich nutzten die Gelegenheit und verschwanden im Garten. Immerhin gab es noch genug zu tun, bis Haus und Hof winterfest sind.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Einfahrt. Diverse Büsche und auch Rosensträucher (ich gebe zu, diese habe ich schon seit bestimmt zwei Jahren nicht mehr gestutzt) wurden zurückgeschnitten, so daß wir zukünftig auch wieder problemlos den Weg in unsere Garagen finden können. Auch die Buschhecke zu unserem nördlichen Nachbarn mußte dran glauben – lediglich Flieder und Forsythie durften bleiben, wie sie waren, denn ich will mich ja nicht um ihre Blüte im nächsten Jahr bringen. Jedenfalls sollte Schnäuzelchen nun bei den restlichen Büschen wieder vernünftig Rasen mähen können…

Sonntag wurde der ganze Kram dann gehäckselt. Ein (vermutlich) letztes Mal Rasen mähen war auch dran und damit war der Tag nahezu schon vorbei.

Die letzten beiden Tage nutzte ich dann, um die Dahlien aus der Erde zu holen. Sie blühten zwar immer noch traumhaft, aber die Blätter hatten schon einen leichten Frostschaden abbekommen. Außerdem hatte ich keine Lust dazu, bei dem für die nächsten Tage angesagten naßkalten Ekelwetter die Pflanzen auszugraben… Zwar mußte ich gelegentlich gegen meinen inneren Schweinehund ankämpfen, denn ein Täßchen Tee und die Couch mit dem heute eingetroffenen Roman „Milchgeld“ war zu verlockend – aber ich habe gesiegt! Alle Dahlien sind ausgebuddelt, mit Schildchen versehen und im Keller verschwunden.

Auch die Dahlien, die Herr Vater mir geschenkt hat, sind im Keller verschwunden. Sie wuchsen in wunderbaren, aber leider unheimlich schweren Terracottatöpfen – richtiges Terracotta übrigens, das meine Eltern immer wieder aus Italien mitgebracht haben. Ein paar der Dahlien habe ich schon aus den Töpfen geholt, da die Pflanzen schon mehrere Jahre darin wuchsen und sich sicher nächstes Jahr über frische Erde freuen werden. Allerdings habe ich nicht alle rausgenommen, da so mancher Topf einfach zu schwer für mich war und ich die Erde nicht einfach über die Einfahrt – die immerhin frisch gefegt war – kippen wollte.

Schnäuzelchen hat dann heute abend noch schnell alles in den Keller verräumt. Ich vermute, den Dahlien ist es gleich, ob sie noch heuer oder erst im nächsten Frühjahr aus ihren Töpfen heraus kommen…

Jetzt warten nur noch die Rosen darauf, angehäufelt zu werden und, wo nötig, mit Winterschutz versehen zu werden. Die Astern müssen noch abgesäbelt werden – aber die blühen gerade noch so schön. Und ein paar Kleinigkeiten sind noch zu erledigen – aber im Großen und Ganzen ist der Garten ‚winterfest‘.

P.S. Ich vergaß völlig: Von dieser Rose wurden heute von Herrn Vater drei Exemplare gepflanzt. Ich freu mich sehr darüber und bin schon gespannt, wie sie dann ‚in echt‘ aussieht!

Dieser Beitrag wurde unter Gartenpost veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ein Kommentar zu “Sonnentage

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s