Eine Woche im Sommer – Montag

Schnäuzelchen hat Urlaub. Drei Wochen. Die erste ist schon vorbei, die zweite hat gerade begonnen. Es sind viele Dinge geplant, die eigentlich nicht zum vorhergesagten Wetter passen, denn es muß einiges an Haus und Hof gewerkelt werden. Dazu ist Schnäuzelchens Papa eingeflogen worden. Gemeinsam sind die Männer nun an der Arbeit, tatkräftig unterstützt von Junior, dessen Näschen in jedes Bohrloch schnuppert.

Der Vormittag verging im Zeichen der Vorbereitungen. Werkzeug wurde bereitgelegt, Zement gekauft, ein Auto-Anhänger zum Kippen organisiert sowie abgeklärt, wo man auf die Schnelle Kies herbekommen konnte.

Nach dem Mittagessen ging es dann zur Sache. Die untere Hälfte der Stallwand ist gemauert und unser Vorbesitzer hatte hier höchst dekorativ eine Holzverschalung angebracht (auch wenn ich mich fragte, warum er dies wohl getan hatte – nur wegen der Optik bestimmt nicht. Jedenfalls erschließt sich mir der Grund nicht.) Diese hatten wir vor dem Einzug unserer Pferde mit einem Winkelblech versehen, damit unsere Biber … äh Pferde sich nicht sofort darüber hermachen. Fünf Jahre hat es gehalten, dann hat unsere Schwarze entdeckt, dass man die Verschalung mit den Zähnen – Pferdezähne sind groß und stark – hochheben kann. Und dass es wunderbar knallt, wenn sie dann wieder herunterfällt. Mit der Zeit ging das Holz massiv in die Brüche und sah nun zum einen nicht mehr dekorativ aus und zum anderen erhöhte es die Verletzungsgefahr für die Vierbeiner. Also griffen Schnäuzelchen und sein Papa zum Werkzeug und entfernten die ganze Geschichte.

Als Nächstes ging es dann an die Futtertröge. Ein Eckfuttertrog, den wir noch von früher hatten, wurde angebracht und der ursprünglich dort vorhandene an einer anderen Stelle angebracht. Jetzt können alle vier Pferde gleichzeitig aus Trögen fressen und wir müssen nicht mehr improvisieren.

Ich bin gespannt, was den Herren morgen einfällt..

Montag (20.08.), sonnig, kein Wind, 36°C