haben wir derzeit. Zum Glück ist es noch nicht so kalt, dass es zum Problem würde. Im Gegenteil, tagsüber wird es noch richtig knuffig. Und am Abend mummeln wir uns wunderbar in eine schöne Fleecedecke ein. Natürlich könnten wir auch den Ofen anfeuern – noch. Denn noch steht unser alter Ofen im Wohnzimmer, auch wenn er wohl nächste Woche gegen einen effizienteren Ofen ausgetauscht werden wird. Dann haben wir nicht mehr entweder kalt oder dreißig Grad im Raum. Dafür hilft er, Warmwasser zu produzieren beziehungsweise unterstützt die Heizung. Die neue.
Derzeit ist der Heizungsbauer bei uns zu Gange. Die alte Heizung ist ein Groschengrab – gestern holte sie der Schrotthändler ab. Inzwischen stehen schöne neue Geräte im Heizkeller. Weiß, an Stelle von Orange. Hat was.
Heute rückte die Hebebühne an. Über die Koppel fuhr sie und blieb zunächst einmal zwischen Wäscheleine und Lichtmast stecken. Mit ein paar untergelegten Brettern kam sie dann wieder frei und fuhr halbwegs unproblematisch in mein Wohnzimmerbeet, wo sie dann den ganzen Tag stand, damit die Solarpaneele aufs Dach montiert werden konnten.

Abends haben die Monteure dann die Hebebühne an eine andere Stelle gefahren. An die Ostseite des Hauses, da brauchen sie sie morgen. Leider ist das Gefährt wohl ein wenig unhandlich – den Apfelbaum hat es gerade noch verschont – meine Wäscheleine stand allerdings gefährlich schief, nachdem das große Fahrzeug dagegen gerumpelt war. Ich bin wirklich gespannt, was noch so alles passiert…
Ansonsten nutze ich das schöne Wetter, wo ich kann. Das Haus muß warten, jetzt sind erst mal die Beete dran. Und es geht richtig gut vorwärts, der Boden läßt sich prima bearbeiten, das Unkraut kommt einfach heraus. Einen Teil der verblühten Stauden habe ich auch schon zurückgeschnitten. Die gesamte Westseite des Hauses ist erledigt, nun fehlt nur noch das Terrassenbeet, wo Frau Mutter schon einmal vorgearbeitet hat (danke!) und ja – das Wohnzimmerbeet. Ich bin gespannt, wie es morgen bei Tageslicht aussieht und was die Hebebühne alles ‚erledigt‘ hat. Die Pfingstrose dürfte verschont worden sein, ebenso Schneewittchen – allerdings fiel mir vorhin siedend heiß ein, dass vermutlich Miss Alice unter dem hinteren Rad des Fahrzeugs gestanden haben dürfte… Ich bin gespannt.
Diese Diashow benötigt JavaScript.