Ostersonntag

Tiere halten sich nicht an Feiertage. Daher griff Schnäuzelchen zu Handkreissäge, Bohrschrauber und allerlei anderem Werkzeug, um die des Nachts von den Vierbeinern ruinierte Schiebetüre im Stall zu reparieren.

***
Und nachdem die Waschküche schon einmal leer geräumt war, wurde diese auch noch optimiert. Irgendwie produzieren wir immer zu viel Wäsche, als daß sie in dem am Boden stehenden Wäschekörben Platz finden würde. Inspiriert also von der Waschküche einer Cousine stapeln wir unsere Körbe zukünftig auch in die Höhe!

20130331-171638.jpg

20130331-171653.jpg

***
Der Osterzopf hat dieses Jahr wohl ein wenig zu lange im Ofen gestanden. Er ist ein wenig braun geworden, aber er schmeckt doch! Gebacken habe ich ihn dieses Jahr nach dem Rezept von Barbara

20130331-172046.jpg

Ich habe mal wieder gebacken

Und wieder einmal habe ich mich an Cupcakes versucht. Wieder aus dem appetitanregenden Blog von Nina. Sie bezeichnet diese hübschen Küchlein als „Bananen-Cupcakes mit Bananen-Quark-Frosting„. Hört sich spannend an, ist wirklich schnell zubereitet und schmeckt sehr lecker. Der Guß obendrauf ist allerdings reichlich bemessen, damit hätte ich entweder die vorhandene Menge an Küchlein doppelt so hoch bequarken können oder die doppelte Menge einfach verzieren. Da mir die Creme zwar gut schmeckt, ich sie aber nicht in rauhen Mengen auf dem Kuchen haben möchte, habe ich mich für Variante eins entschieden. Die Creme kann man auch recht gut einfach so aus dem Topf löffeln – bis morgen abend wird sie vermutlich nicht überleben.

Die Sache mit der Creme auf dem Muffin muß ich aber noch üben, auch wenn ich inzwischen nicht mehr die Knoblauchpressenvariante benutzen muß!

20130329-215851.jpg

Mmmmh

Schmeckt das fein!!!

Langsam glaube ich, daß ich immer die falschen Rezepte probierte, denn seitdem ich nicht mehr mein Brotbackbuch verwende, sondern aus anderen Quellen schöpfe, schmecken meine Brote um Klassen besser.

Hier ein Brot von Barbara, in deren Blog ich noch so einiges gesehen habe, was sich zu probieren lohnt.

20130327-081018.jpg

Dienstag

Den ganzen Winter habe ich kein Rotkehlchen am Futterhaus gesichtet. Waren wohl in wärmeren Gefilden.

Heute verirrte sich eines in meinen Keller, als ich Wasser im Stall auffüllte! (Es fand zum Glück schnell wieder hinaus)

***
Püppi bekam auf die Schnelle -zehn Minuten! – eine neue Strumpfhose, da ihre Alte an den Nähten sehr löcherig war und von Junior angemahnt wurde. Und eine Strumpfhose braucht sie, draußen hat es noch Schnee!

20130326-124919.jpg

***

Bis vor wenigen Tagen war die Straße, die zu unserem Weiler führte, noch mit schwarz-orangenen Stäben versehen. Nun sind sie weg. Und was passiert? Es schneit.

Natürlich kann man noch erkennen, daß links ein Feld (gepflügt) und rechts eine Wiese (Grasspitzerl) ist. Nur wo genau sie beginnen und wo die Straße endet ist nicht ganz eindeutig. Hat ein wenig was von Blindflug…