Und noch ein Stück

Nachdem die Gesundheit der Familie wieder normal ist und das Wetter heute einfach zum Garteln einlud, machte ich dort weiter, wo ich neulich aufgehört hatte. Bis ums Eck ist das Terrassenbeet nun wieder einigermaßen schön. Es ist noch viel zu tun.

20130830-195748.jpg

20130830-195803.jpg

Und noch ein paar Blütenbilder, um zu verdeutlichen, daß in meinem Garten auch noch ein Hauch mehr wächst als Unkraut…

20130830-195914.jpg

20130830-195927.jpg

20130830-195938.jpg

20130830-195949.jpg

Montag Vormittag im Garten

Der Frühbeetkasten hat im Sommer brach gelegen. Irgendwie wurde er komplett vergessen. Das ist auch nicht verwunderlich, liegt er doch abseits vom Gemüsegarten. Nun aber wird es Zeit für die Herbstaussaat des Feldsalates. Also ran an den Speck!

20130826-102623.jpg

Ganze 10 Minuten später sah der Kasten doch gleich ganz anders aus. Und was auch immer das für ein Kraut gewesen ist, dass ihn überwucherte: Es hat den Boden unheimlich locker gemacht!

20130826-103805.jpg

Den Salat habe ich auch gleich ausgesät. Viel Spaß beim Wachsen!

Tomaten hat es auch schon einige. Ob diese Menge wohl schon für eine Suppe reicht? Ich bin mir nicht ganz sicher und werde nachher einmal die Waage befragen.

20130826-110041.jpg

Wo ich nun mal schon bei den Tomaten stand, freute ich mich auch über die Zitronenmelisse. Diese hatte ich im Gartenmarkt geschenkt bekommen, weil sie so furchtbar aussah. Ich glaube aber, daß sie sich gut erholt hat.

20130826-110536.jpg

Und was macht man bitteschön mit so vielen Salbei?

20130826-110822.jpg

Ein paar Korianderwurzeln für Schnäuzelchens Küche…

20130826-111750.jpg

Nachtrag: 1,7 Kilo Tomaten. Wenn das nicht reicht!!!

Bohnen!!

In den Quadraten ist die zweite Aussaat der Bohnen wunderbar gediehen. Vielleicht erinnern Sie sich ja, wegen der Kälte ist die erste Aussaat gar nicht erst aufgegangen. So ist alles bei mir deutlich später dran.

Gerade eben habe ich also im strömenden Regen meine ersten Bohnen für dieses Jahr geerntet. Eine gute Handvoll ist es geworden, das könnte gerade eben für ein Abendessen reichen. Vielleicht kann ich auch noch bei Frau Mutter ein paar Bohnen dazu schnorren. Damit es auch sicher reicht.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag!

20130825-084557.jpg

Endlich mal wieder Gartenarbeit

Seit langem konnte ich mir mal wieder etwas Gartenzeit freischaufeln UND das Wetter spielte mit!! Alle Beete schauen schlimm aus, aber das Terrassenbeet am Schlimmsten.

Nun kann man wenigstens wieder einen Teil des Beetrandes erkennen. Gerade schien Petrus darüber nachzudenken, ob er es regnen lassen solle, aber es blieb beim Nieselregen. Mal sehen, ob ich noch mehr Wüste zu Garten umwandeln kann, bis die Kindelein Hunger bekommen…

20130823-215800.jpg

Irgendwo hier verläuft die Grenze zwischen Rasen und Beet…. Nur wo?

 

20130823-215841.jpg

Eine Stunde später – das sieht doch gleich besser aus.

 

Neugierig

Papa mäht mal wieder Gras für die Vierbeiner. Junior begleitet ihn auf dem Traktor. Neugierig wird jede Bahn des Traktors vom Prinzeßchen verfolgt, vermutlich kontrolliert sie, ob der Papa das auch alles richtig macht.

Wir sitzen übrigens sehr bequem auf der Ladefläche des kleinen Anhängers, den unser Nachbar das „Kipperle“ nennt und auf den wir nachher das Gras aufladen werden.

Dann fahren Mama und Prinzeßchen hoch zu Gras nach Hause. Und es juchzt vor Begeisterung im Gras.

20130822-185130.jpg

Erstaunlich

Fünf Jahre lang pflanze ich schon im Frühjahr meinen Blumenkohl.

Entweder bilden die Pflanzen erst gar keine Blumen aus, die tauben Nüsse, oder die Dinger werden direkt ein Fall für den Komposter. Widerlich waren sie.

Auch heuer ist mir das bei zweien passiert. Aber endlich habe ich den Grund gefunden! Da saßen dicke fette Raupen drin!!!

Gegen diese muß ich wohl nächstes Jahr etwas unternehmen. Wenn ich Blumenkohl nicht so gerne äße, hätte ich vermutlich schon längst das Handtuch geworfen…

Gestern konnte ich aber immerhin zwei !!! Köpfchen Blumenkohl von insgesamt knapp 700g ernten! Die werden und heute gut schmecken!

20130821-095126.jpg