3 Kommentare zu “Farbkleckse

  1. Sind das Astern?? Bei mir blühen die auch gerade so schön. Es ist ja nicht mehr viel Farbe im Garten. Außer der Astern nur noch vereinzelt ein paar Stockrosen-Blüten, ein paar mutige Zwergsonnenblumen und meine Schleifenblumen (die sich anscheinend in der Saison vertan haben… *lach*).

    Hör‘ mir auf mit Cotoneaster…. Der ganze Garten war voll davon, als wir hier einzogen. Ich habe immer angefangen diesen üppigen Bodendecker etwas zurückzuschneiden, habe dabei dann einen Hauptstrang erwischt und weil es dann total doof aussah komplett ausgebuddelt. Die „zarten“ Äste hatten 7cm Durchmesser!

    Unter jedem Huckebusch tauchte ein vermodernder Baumstumpf auf. *agrrrr*
    Nun gibt es nur noch eine Cotoneasterhecke zur Straße und Ende im Gelände mit dem Zeug (auch wenn es gerade sehr schöne Früchte trägt, die ein Besucherkind genüsslich futterte als ich mit seiner Mama neben ihm stand. Laut Giftnotruf Göttingen aber ungefährtlich. *kicher*).

    Ich musste echt schmunzeln: Bei uns gibt es viele Parallelen: Die Cotoneaster-Verschwörung im Garten, 6.20h Wecker, 1/4 Stunde dösen… Und du machst ja auch soviel Marmelade, Brot, Dampfnudeln selber und soviel im Garten. Dann noch Reit-Unterricht, toll ich liiiiebe reiten (ich arbeite leider auswärts im Büro, 1x pro Woche 11 Stunden und meine Eltern holen unsere beiden Jungs ab und passen auf). *kicher*

    Dein Tigerpulli gefällt mir seeeehr gut!!

    Nun aber zu deiner Frage in meinem Kommi: Ich nehme einen Pulli, drehe ihn auf „links“ und nehme einfach das Schnittmuster ab. Dann weiß ich wenigstens, dass das Teil gut sitzt und nicht irgendwo Beulen schlägt, zu eng oder zu weit ist. Und man braucht nicht ständig neue Schnittmuster kaufen….

    So, nun hast du aber genug zu lesen und ich muss rasch die Ente übergießen gehen. Haben sich meine Jungens für heute gewünscht. ;o)

    Euch ein schönes Rest-Wochenende, danke für deinen lieben Kommi und liebe Grüße aus Niedersachsen,
    Elfchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s