Vor einiger Zeit schon hatte ich ein Schlafanzugoberteil mit Hilfe der Software von Golden Pattern genäht. Inzwischen ist ein kompletter Schlafanzug für mich entstanden, in Etappen. Der Sommer kam dazwischen, in dem ein langärmeliger Schlafanzug nicht benötigt wurde, dafür mußten jede Menge anderer Dinge kreiert werden. Nun herbstelt es draußen ganz gewaltig, die Schlafanzüge werden wieder länger und die neue Nähmaschine lud mich zum Werkeln ein – es ging los.
Besonders glücklich bin ich mit den Schnittmustern nicht geworden. Der Halsausschnitt ist irgendwie labberig – vielleicht hätte ich ein Bündchen annähen sollen anstelle der Bandversäuberung. Allerdings hätte das den Ausschnitt noch einen Tacken verengt – und der Schnitt ist so angelegt, daß ich immer das Gefühl am Hals habe, ich hätte das Rückenteil vorne an. Egal, wie herum ich das Oberteil anlege. Und Stoff, der mir vorne am Hals anliegt – das geht gar nicht. Raten Sie mal, was ich von Rollkragenpullis halte *örgs*.
Der Schnitt für die Hose, tituliert als Freizeithose, erinnert in der Form mit Bündchen eher an eine orientalische Hose direkt aus dem Harem. Wobei die Bündchen nicht im Schnitt vorgesehen waren sondern von mir frei Hand dazu konstruiert wurden. Sie wissen doch, ich mag Bündchen an meinen Schlafanzügen. Wenn ich möchte, daß mir meine nächtliche Bekleidung bis zum Bauchnabel hochrutscht, wähle ich ein Nachthemd aus, keinen Schlafanzug mit Hose.
Die Beinweite ist jedenfalls so sehr bequem und ich kann mir vorstellen, daß der originale Schnitt auch gut am Bein aussieht. Oben im Schritt bin ich nicht so ganz zufrieden. Ich finde, man sollte im Schritt nicht spüren, daß man eine Hose anhat. Bei dieser hier tue ich das. Nicht so sehr, daß ich sie als unangenehm empfinden würde. Aber eben doch.
So werde ich mich für weitere Schlafanzüge dann mal auf die Suche nach passenden Ober- und Unterteilen machen. Irgendwo in den Weiten des WorldWideWeb sollte doch etwas zu finden sein!
Die Stoffe – ja, ich gebe zu, sie wirken etwas sehr wie ein Kinderschlafanzug. Aber ich mag solche eben gern 😉
Und obzwar es reichlich spät ist, werde ich dieses Projekt nun noch zum Creadienstag tragen. Hier kommt noch ein Händifoto von Schnäuzelchen – nicht wirklich scharf, aber ausreichend, um einen Eindruck zu verschaffen.
