da habe ich doch dieses Jahr ein wenig Probleme mit der Beetfläche. Zwei Quadrate werden von Wintersteckzwiebeln blockiert, die einfach nicht daran denken, erntereife Größe zu bekommen. Und dann die Kartoffeln! Durch meinen Fehler bei der Bestellung der Saatkartoffeln habe ich nun viel zu viele davon, denn dieses Jahr waren 2,5kg Saatkartoffeln in den Gebinden. Drei Quadrate und das Treckerbeet sind voll damit und ich habe immer noch übrige.
Dann fiel mir eine Nachbarin ein, die ihren Gemüsegarten dieses Jahr gesundheitsbedingt zurückfahren mußte. Und da habe ich mir jetzt Leihfläche erbeten.
Der Garten ist ein wenig überwuchert aber nur oberflächlich. Das Prinzeßchen und ich marschierten also heute los mit allem Werkzeug in der Schubkarre. Wir jäteten und hackten, das Prinzeßchen versenkte hingebungsvoll die Kartoffeln in der Erde. Sie liegen arg dicht jetzt, aber das ist gleich, es wird schon gedeihen. Dann noch schnell häufeln und nun ist immerhin „Belana“ komplett in der Erde…
Tolle Idee mit dem Leihgarten :-). Und gleichzeitig Nachbarschaftshilfe – von der beide profitieren :-))). LG Birthe
Goldiger Film mit Maus. Die Idee find ich gut.