Nun ist es passiert – ich habe das erste Mal ein Kleid für mich genäht. Vermutlich war klar, daß es irgendwann so weit kommen würde. Auslöser war dieser Blogpost bei Mamigurumi. Der Stoff hatte einen unglaublichen „Will haben!!“-Faktor.
Da ich nun aber ein Neuling in Sachen Kleider für mich bin, habe ich mich in den Weiten des Netzes erst einmal auf die Suche nach einem Stöffchen für ein Probekleid gemacht. Erstaunlicherweise wurde ich da recht schnell fündig – für schlappe 3,25€ pro Meter gab’s ein Reststück von zwei Metern, das ich mir sofort sicherte. Keine Baumwolle, sondern Polyester, aber sei’s drum.
Der Schnitt war auch relativ schnell entdeckt, denn im hiesigen Nählädchen lag ein Werbeheftchen von Burda herum – auf dem Cover eben jener Schnitt.
Eigentlich war das Kleid relativ einfach zu nähen. Der Reißverschuß war eine kleine Herausforderung, da ich noch nie einen verdeckten Reißverschluß eingenäht hatte und auch nicht das passende Spezialfüßchen dafür hatte – aber dank dieser Anleitung gelang es auf Anhieb und so was von gut. Darauf bin ich schon ein wenig stolz, auch wenn Eigenlob stinkt. Dann müssen Sie jetzt halt ein wenig lüften.
Die nächste Herausforderung war dann doch wieder der Reißverschluß. Und zwar sein oberes Ende. Das Gegennähen der Ausschnittsblende war ja einfach – aber dann war es an der einen Seite höher als an der anderen. Nee, das geht so nun ja gar nicht. Also ein Stück aufgemacht, neu genäht. Besser, aber nicht gut. Wiederholung des Procedere – nun war ich zufrieden.
Auch die Ärmelblenden waren einfach zu nähen. Ich habe allerdings sowohl bei den Ärmeln als auch beim Ausschnitt von rechts abgesteppt – ich habe dem Braten nicht getraut. Nachher bleibt der Beleg nicht da, wo er hingehört – nämlich IM Kleid.
Für den Rocksaum hatte ich tatkräftige Hilfe. Frau Mutter – Quiltfru – zauberte einen Rockabrunder aus ihrem Arsenal und schritt zur Tat. „Nicht bewegen, am Besten nicht atmen“ ist eine mühselige Sache, kann ich Ihnen sagen. Das Ergebnis rechtfertigt die Mühen.
Das Kleid habe ich auch bereits ausgeführt – dummerweise haben wir hier gerade viel, nur keine sommerlichen Temperaturen, so daß ich immer eine leichte Jacke drüber getragen habe. Für die Fotos nutzten wir dann einen Aufenthalt in Frau Mutters Rosengarten – Modelqualitäten besitze ich allerdings wirklich keine *lach*
Und heute bin ich auch mal wieder beim MeMadeMittwoch dabei! Und Hamburger Liebes Kamehameha kann kommen!
Ein schönes Kleid hast du dir genäht, dass der stoff so günstig war sieht man kein bißchen.
LG, Heike
Danke, ja, das sieht man wirklich nicht!
Das sieht wahrlich sehr schick aus.
Selber trage ich schon seit zig Jahren kein Kleid mehr, auch keine Röcke 😦 fühle mich darin nicht wohl. War schon als Kind so.
LG Mathilda ❤
Als Kind/Jugendliche war das auch nicht meines. Aber jetzt trage ich sie gerne, vor allem, wenn’s heiß ist. Ist so schön luftig.
Das dürfen ab sofort gerne mehr Kleider für dich geben.
sehr schön
lgmonika
Vermutlich wird das auch so sein. Danke für Deinen lieben Kommentar
Gruß
Llewella
Ein schöner Schnitt + ein hübscher Stoff = ein luftig -sommerliches Kleid.
Viel Spaß beim tragen
wünscht Silke
Oh, vielen Dank.
Ja, ich fühle mich sehr wohl darin, das macht eindeutig Spaß
Gruß
Llewella
Sehr hübsch 🙂
Das mit den Reissverschlussenden oben kenne ich – haha bei mir wird das auch nicht so schnell gleichmäßig, irgendwas muss ich falsch machen..
Alles Liebe. Freja
Das ist bestimmt nur eine Frage der Übung, oder? Ich werde es ja beim nächsten Kleid sehen (wenn’s wieder passiert, haha)
Gruß
Llewella
Dein erstes selbstgenähtes Kleid????? Wow! Wunderschön!!!! Viel Freude beim Nähen und mit dem neuen Kleid! LG Stefi
Wow das ist ja ein tolles Kleid! Der Stoff ist wunderschön und der Schnitt passt perfekt dazu., ganz großes Kino! LG Kuestensocke
Vielen lieben Dank!
Niemand käme auf den Gedanken, dass es nur ein Probekleid und sogar dein erstes ist! Wirklich toll geworden! Nun bin ich gespannt auf die weiteren, die folgen …
Liebe Grüße von Doro
Danke Dir! Mindestens ein Weiteres wird’s geben.
Super sieht es aus, Dein erstes selbstgenähtes Kleid! Das wird doch bestimmt nicht das letzte bleiben, oder?
LG SuSe
Ganz sicher nicht.
Toll siehst du aus! Ein wirklich schönes Kleid, ist dir sehr gut gelungen. Da folgen jetzt doch sicher noch mehr, oder?
Liebe Grüße, Jessica
Vielen Dank für Dein Lob.
Ja, da wird mindestens noch eines kommen.
Na, sind doch ein paar nette Photos dabei gewesen. Über das Kleid muss ich ja nichts mehr sagen. Bin gespannt, wie das Nächste wird. Aber erst einmal kommen die Bienen!!!!!!!!!!!!!!
Perfekt!!! Es sitzt richtig gut. Gefällt mir sehr an dir! Bin gespannt auf den „echten“ Stoff!
Ja, ich bin auch gespannt, wahrscheinlich wirkt das dann ganz anders. Vielen Dank für Dein Lob!
Llewella
Da dir Kleider offensichtlich super stehen, solltest du das öfter mal machen.