Aloha Kamehameha

Hawaiihemden sind Tradition in meiner Familie. Schon mein Vater hatte vor vielen Jahren mindestens eines, an das ich mich erinnern kann. In Gelb-, Rot- und Brauntönen, sagt meine Erinnerung, mit Palmen und allem möglichen wilden Gezeugse drauf. Ich weiß, daß ich es gerne für Faschingspartys auslieh. Was ich nicht weiß, ist, ob er nur dieses eine hatte.

Inzwischen aber haben meine Eltern mehrfach Hawaii besucht – und kamen mit den tollsten Hawaiihemden zurück, die man sich denken kann. Junior bekam zwei davon – eines im Partnerlook mit Schnäuzelchen, dem meine Eltern auch ein Hemd verehrten. Juniors blaues Hawaiihemd wiederum kann er im Partnerlook mit seinem Großvater tragen.

Wen wundert es also, daß ich förmlich gezwungen war, mir den großartigen Stoff von Hamburger Liebe zu kaufen, der da nach einem hawaiianischen König Kamehameha benannt ist.

Nachdem ich ja noch nie ein Kleid für mich genäht hatte, gab es erst mal ein Probekleid, das ich auch schon damals beim Memademittwoch vorgestellt habe.

Kleid Nummer zwei wurde ein wenig anders genäht. Zum einen erweiterte ich die Armausschnitte. Jetzt ist das Kleid sehr viel bequemer, bei einem Weiteren würde ich sie vermutlich noch einen Tacken weiter machen. Dann habe ich den verdeckten Reißverschluß dieses Mal mit dem richtigen Füßchen für solche Dinge eingenäht. Irgendwie ist der Reißverschluß dieses Mal aber nicht so wunderbar verdeckt wie beim ersten Versuch. Hier benötige ich wohl noch Übung. Außerdem nähte ich nicht erst den Reißverschluß ein und danach die Belege des Halsausschnitts, sondern umgekehrt. Der obere Abschluß des Reißverschlusses ist dadurch seeehr viel schöner und gleichmäßiger geworden.

Alles in Allem mag ich das Kleid sehr und es trägt sich toll, der Stoff ist sehr angenehm auf der Haut und war auch in der Hitze des gestrigen Tages, an dem Frau Mutter die Fotos machte, durchaus kühl.

Übrigens ist es mal wieder typisch, daß der MeMadeMittwoch im August Sommerpause hat. Wenn ich schon mal was zu zeigen habe. Dann kommt das Teilchen eben noch zum Creadienstag, zu DienstagsDinge und zu HandmadeOnTuesday.

KN9D9172 KN9D9176 KN9D9179 KN9D9198 KN9D9203

4 Kommentare zu “Aloha Kamehameha

  1. Ich habe noch nie ein Kleid für mich genäht. Nur mal ein Hängerchen für meine Enkeltochter. Dein Kleid gefällt mir sehr gut! Auch wenn ich den Stoff zunächst nicht mit Hawaii in Verbindung gebracht hätte. Reißverschlüsse einnähen ist wirklich reine Übungssache. Allerdings ist es tatsächlich sinnvoll, das entsprechende Equipment der Nähmaschine zu benutzen.
    Liebe Grüße,
    Elvira

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s