Wir schon. Die ganze Familie saß vor der Kiste, erst vom Eßzimmer aus guckend, während wir zu Abend aßen. Was für ein Glück, dass Schnäuzelchen meine Einwände seinerzeit, als wir diesen RIESIGEN Fernseher bekamen, vom Tisch gefegt hat – so kann man auch während des Abendessens Handball gucken (Normalerweise machen wir so etwas nicht, entweder gucken oder essen – aber EM ist halt doch was Anderes).
Nach der ersten Halbzeit wechselten wir auf die Couch und ich hatte meinen Spaß an Juniors leuchtenden Augen und roten Bäckchen. Jetzt wird er bestimmt noch mehr Freude am Handballspielen haben, wenn nächste Woche tatsächlich das Minitraining wieder beginnt, das die letzten paar Monate ausgefallen war – mangels Trainer. Ich glaube auch erst wieder, dass es wahr ist, wenn wir da gewesen sind…
Aber zurück zum Handballspiel. Unsere Jungs haben gewonnen, das haben Sie ja bestimmt mitbekommen. Aber wie spannend sie es gemacht haben – unheimlich. So spannend hätte ja nun nicht unbedingt sein müssen. Am Sonntag geht es dann gegen Kroatien oder Spanien – die spielen jetzt gerade, während ich diese Zeilen schreibe. Es steht 16 zu 14 für Spanien – und da werden noch viele, viele Tore fallen.
Richtig langweilig mutet dagegen der Garten an, aber ich kann endlich wieder einmal mit frischen Bildern von draußen dienen! Ich habe die Makrofunktion der Grille ausprobiert – damit muß ich noch ein wenig üben, aber für den Anfang bin ich ganz zufrieden.
Die ersten Schneeglocken sind da, die Winterlinge blühen, wenn auch der Ring unter dem Apfelbaum noch recht dünn ist. Und die Lenzrose in weiß blüht auch, bei der in Rot sah ich noch keine Blüten.