Am 26. Mai 2015 habe ich, glaube ich jedenfalls, das letzte Mal von meinem Fairhaven Quilt erzählt. Endlich habe ich es geschafft. Er ist fertig. Fast ein Jahr habe ich dafür gebraucht. Aber, wie ich ja schon vorher erwähnt habe, quilte ich nicht, um rasch etwas zu produzieren, sondern zum Zeitvertreib und zum Entschleunigen. Ich kann es nicht erwarten, ihn auf meinem Bett zu sehen aber dafür muss er noch gewaschen werden und dazu müsste ich ihn draußen aufhängen können, was aber z.Zt. aus bekannten Gründen nicht geht.
Leider ist der Rasen nicht so ganz eben, so dass der Quilt nicht ganz plan liegt, aber es ist besser als nichts, denn das Ding ist riesengroß. Über 2 m im Quadrat! Für die, die gern wissen möchten, wie er gequiltet ist, hier ein paar Photos.
Dies ist die äußere Blumenkante.
Das Orange-Peel Muster
Die vielen kleinen Quadrate
Die seitlichen Sterne
Die Blumenecken rechts und links von den Sternen
Und dies ist das Mittelmedaillon
Leider ist alles auf einem recht hellen, überbreiten Stoff (Quiltmania) gequiltet, so dass man alles nicht so richtig gut sehen kann. Das Muster für diesen Quilt habe ich bei Michelle Yeo/ Australien erstanden. Für alle, die sich noch nicht getraut haben im Ausland Stoffe und dergleichen zu bestellen, nur Mut, es klappt prima. Es ist ja ein bekanntes Problem, dass die Stoffe, wenn die fertigen Quilts dann endlich mal in einer Zeitschrift abgebildet sind, nicht mehr vorrätig sind. So, wie bei diesem Quilt. Ich habe also kurzentschlossen Michelle kontaktiert und um kleine „thumbs“ der von ihr verwendeten Stoffe gebeten. Es hat nicht einmal 2 Tage gedauert, da hatte ich sie und konnte mir dann danach aus den vorhandenen Stoffen Ähnliche heraussuchen. Immer, wenn ich Fragen habe, schreibe ich kurzerhand eine e-mail und bekomme immer eine äußerst hilfsbereite und freundliche Antwort.
Auch dieses Mal werde ich bei:
http://www.handmadeontuesday.blogspot.de
http://dienstagsdinge.blogspot.de
einstellen.