Für den Handballer

Junior spielt seit ein paar Monaten Handball und es macht ihm viel Spaß.

Nun benötigte er einen kurzen Sportdress – und es gibt keinen zu kaufen (oder ich war zu dusselig, einen zu finden). Nur lange für Jungs und kurze in Mädchenfarben.

Also kurzerhand Stoff bestellt. Und dann bekam ich leichten Zeitdruck, weil das Sportfest der Schule anstand – aber ich habe es rechtzeitig geschafft.

Ich hatte Lust auf ein paar Kontrastnähte, besitze aber keine Coverlock. Wäre ja schon mal eine tolle Spinnerei, so ein Maschinchen… Bei Farbenmix stieß ich  auf eine Anleitung, wie man falsche Covernähte mittels Overlock simuliert. Das habe ich gleich ausprobiert und bin durchaus angetan vom Ergebnis. Dann noch ein Bügelbild vornedrauf – und ab ging es ins Training!

Ach ja, das Shirt ist ein Raglanshirt von Klimperklein, in der Weite zwei Nummern größer als in der Länge, damit der Sportler auch genug Bewegungsfreiheit hat. Die Hose ist ki-ba-doos Skaterhose Tom, allerdings deutlich gekürzt und ohne Taschen. P1050731 P1050733 P1050772

Da Frau Mutter Quiltfru gestern mit der Dienstagsrunde dran war und das hier eindeutig ein Jungenspost ist, bin ich heute erstmalig bei Made4boys dabei!

Caswell Quilt Teil 9

So, nun hab ich wieder mal ein  Bild fertig. Man war das ein Gepfriemel. Die Blüten sind im Reverse Appliqué und die Kurven waren doch ganz schön eng. Da war ganz schön Geduld angesagt. Ich bin froh, dass ich die Appliqué Anleitungen von Becky Goldsmith von Piece o’Cake habe, denn das vorher Kniffen der zu applizierenden Teile ist Gold  wert. Ich bin ganz stolz, immerhin schon 9 Teile von 30. Oh mei,  das geht noch lang. Aber ich sehe es ja auch nicht als Massenproduktion von Quilts an. Inzwischen habe ich  auch noch etliche andere Teile fertig, die kann ich Euch aber nicht zeigen, weil Minchen sie geschenkt bekommt, wenn Ihre Baustelle erst einmal fertig ist. Vorher ist das ja total sinnfrei.

DSC08166-1

So, ab zu Creadienstag, HandmadeOnTuesday und Dienstagsdinge 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Umbau 8

Irgendwie fallen mir keine witzigen Überschriften ein. Muss am Wetter liegen – es regnet nahezu den ganzen Tag.

Die Wühler aus dem Schwarzwald haben gestern und heute einiges geschafft! Wenn Sie sich noch einmal ansehen möchten, wie Esszimmer und Kinderzimmer vorgestern Abend noch aussahen, dann folgen Sie mir bitte hier entlang.

Denn dies hat sich gestern und heute getan:

img_7884-2

Isolierung von unten

img_7889-1

Die neue Innenwand wird vorbereitet

img_7890-1

Auch die alte Terrassentüre zum Wohnzimmer soll verschwinden

 

IMG_7892

Die Westwand ist fertig aufgebaut

IMG_7894

Und die Wand zum Wohnzimmer ist auch zu.

IMG_7895

Ostwand des Esszimmers – in deren linken Ecke befand sich die Tür zum Wohnzimmer

IMG_7904

Kinderzimmer – auch hier neuer Boden und neue Innenwände

IMG_7906

Die Fliegengitter werden noch eingebaut

 

IMG_7908

Auch im neuen Esszimmer sind nun die Fliegentüren drin – aber: Wer findet den Fehler?

IMG_7911

Die Kindelein haben ihr neues Reich gleich in Beschlag genommen

IMG_7912

Und ganz zum Abschluß kam auch noch der kaputte Rolladen im Schlafzimmer weg.

Das wäre es für’s Erste. Beehren Sie uns wieder, wenn es wieder heißt „Des Umbaus nächster Streich“

Sommerfest!

Vergangenen Sonntag war Sommerfest im Kindergarten. Die Kinder hatten ein kleines Stück einstudiert und unser Prinzeßchen war darin ein Pferd 😉 Dazu benötigte sie ein braunes Shirt und eine schwarze Leggins. Da es nachgerade unmöglich ist, ein braunes Shirt in Kindergröße zu kaufen – ohne Druck – suchte ich den örtlichen Stoffladen auf und bekam dort glücklicherweise braunen und schwarzen Jersey.

Inzwischen bin ich ja schon recht fix im Nähen des Raglanshirts von Klimperklein, hier in 116, sowie der Beinschmeicheleien von Rosarosa, hier in 110/116 ausgeführt. An einem Abend hatte ich die beiden Sachen zugeschnitten und genäht. Jetzt werde ich mir noch ein hübsches Bügelbild für das fade braune Shirt aussuchen, denn sonst wird sie es nicht weiter tragen wollen.

Ich finde, sie gibt ein großartiges Pferd ab!

P1050823

Schon vor einigen Wochen fertig gestellt hatte ich Schnäuzelchens farbenprächiges Hemd. Der Stoff ist schon gut abgelagert gewesen, hatte ich ihn doch vor bereits eineinhalb Jahren gekauft, weil ich nicht gelesen hatte, dass es ein Baumwollstoff ist. Ich ging von Jersey aus und bestellte 1,50m für ein T-Shirt.

Nun, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil und so wartete der Stoff in seiner Kiste auf einen Anfall von Wagemut, denn ein Hemd hatte ich noch nie genäht und hatte daher eine gewisse Scheu davor.

Ich entschied mich nun also für einen Burdaschnitt und legte los. Erst einmal reichte der Stoff nicht, da er dummerweise einen Rapport hat. Also noch einmal nachbestellt, jetzt war genug da. Zugeschnitten, losgelegt.

Ähm, ja. Das ist ein Hemd, kein Shirt. Das Vorderteil im Stoffbruch zuzuschneiden, war daher eine wenig intelligente Idee. Nun war da keine Nahtzugabe – also noch mal ein wenig nachbestellt.

Aber danach flutschte es. Der Kragen war eine gewisse Herausforderung und Knopflöcher hatte ich bislang auch noch nie genäht. Ich habe auch nicht herausgefunden, wie ich es anstellen kann, dass ich das erste Knopfloch nähe und die Maschine dann alle nachfolgenden in der selben Größe automatisch fertigstellt. Laut Anleitung kann sie das, aber offensichtlich bin ich nicht intelligent genug, um  diese richtig zu verstehen. Also jedes Loch manuell genäht – ich bin zufrieden 😉

Beim Annähen der Knöpfe ruinierte ich zunächst einen. Man sollte halt doch daran denken, dass man dabei den Transport versenken muss *seufz*

Aber: Für einen ersten Versuch bin ich mehr als zufrieden! Die Größe ist richtig ausgewählt und sogar die Länge paßt, da hatte ich bei meinem Lulatsch von Gatten doch ein wenig Sorgen gehabt. Und die Sache mit dem Rapport habe ich auch zufriedenstellend hinbekommen.

Der Schwiegerpapa und sein Plotter haben dann für die großartige Rückansicht gesorgt, nachdem Schnäuzelchen sofort einfiel, wie denn das Computerspiel seinerzeit geheißen hat, aus dem diese Pixelbildchen stammen…

Nun will ich aber nicht weiter quasseln, jetzt dürfen Sie Bilder angucken!

P1050808P1050809P1050828P1050831P1050840

Verlinkt mit Creadienstag, Handmade on Tuesday und Dienstagsdinge

Fische T-Shirt für den Herrn Papa

Der hatte zwar schon im März Geburtstag, aber die Erstausgabe des T-Shirts war ein wenig klein geraten. Nun trägt es Minchen, da ich fand, dass es mir, mit meiner barocken Figur, nicht so gut stehen würde. Der zweite Versuch war dann gelungen. Erst hat sich Minchen ein passendes Shirt ausgeliehen, dann mit Hilfe eines Videos aus dem Netz ein Schnittmuster erstellt (man könnte ja vor Neid grün werden, dass es das vor 30 Jahren noch nicht gegeben hat, da musste man sich mit den doofen Schnittmustern, die auch nur manchmal passten, abplacken) und los ging es. Mein Mann, der knallig bunte Socken liebt (schon immer) hat sich riesig gefreut und mir gern Modell gestanden. Ich finde es auch sehr gelungen, drum stelle ich es auch gleich bei den üblichen Verdächtigen ein. (Es ist Montagabend)DSC08150-1DSC08149-1DSC08148-1Ja, und ich weiß, T-Shirts trägt man „draußen“. Mein Holder ist aber noch von der alten Schule und er mag das nicht. Man möge ihm verzeihen.

Einen schönen Dienstag allen, die von der Sonne in diesem Jahr nicht so verwöhnt wurden.

http://www.creadienstag.de

http://handmadeontuesday.blogspot.de

http://dienstagsdinge.blogspot.de

 

 

 

 

Leseratte 

„Mama, ich hab gerade in der Zeitung gelesen, dass die EM für Mario Gomez beendet ist!“

„Und, hast Du auch gelesen, warum?“

„Ja, wegen eines Muskelfaserrisses “

Der Bengel fasziniert mich. Kein Buchstabe ist vor ihm sicher. Offensichtlich nicht einmal die für einen Erstklässler doch reichlich klein gedruckte Zeitung…

Nach obiger Erklärung verschwand er wieder, um den Rest des Artikels zu lesen.