Sommerfest!

Vergangenen Sonntag war Sommerfest im Kindergarten. Die Kinder hatten ein kleines Stück einstudiert und unser Prinzeßchen war darin ein Pferd 😉 Dazu benötigte sie ein braunes Shirt und eine schwarze Leggins. Da es nachgerade unmöglich ist, ein braunes Shirt in Kindergröße zu kaufen – ohne Druck – suchte ich den örtlichen Stoffladen auf und bekam dort glücklicherweise braunen und schwarzen Jersey.

Inzwischen bin ich ja schon recht fix im Nähen des Raglanshirts von Klimperklein, hier in 116, sowie der Beinschmeicheleien von Rosarosa, hier in 110/116 ausgeführt. An einem Abend hatte ich die beiden Sachen zugeschnitten und genäht. Jetzt werde ich mir noch ein hübsches Bügelbild für das fade braune Shirt aussuchen, denn sonst wird sie es nicht weiter tragen wollen.

Ich finde, sie gibt ein großartiges Pferd ab!

P1050823

Schon vor einigen Wochen fertig gestellt hatte ich Schnäuzelchens farbenprächiges Hemd. Der Stoff ist schon gut abgelagert gewesen, hatte ich ihn doch vor bereits eineinhalb Jahren gekauft, weil ich nicht gelesen hatte, dass es ein Baumwollstoff ist. Ich ging von Jersey aus und bestellte 1,50m für ein T-Shirt.

Nun, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil und so wartete der Stoff in seiner Kiste auf einen Anfall von Wagemut, denn ein Hemd hatte ich noch nie genäht und hatte daher eine gewisse Scheu davor.

Ich entschied mich nun also für einen Burdaschnitt und legte los. Erst einmal reichte der Stoff nicht, da er dummerweise einen Rapport hat. Also noch einmal nachbestellt, jetzt war genug da. Zugeschnitten, losgelegt.

Ähm, ja. Das ist ein Hemd, kein Shirt. Das Vorderteil im Stoffbruch zuzuschneiden, war daher eine wenig intelligente Idee. Nun war da keine Nahtzugabe – also noch mal ein wenig nachbestellt.

Aber danach flutschte es. Der Kragen war eine gewisse Herausforderung und Knopflöcher hatte ich bislang auch noch nie genäht. Ich habe auch nicht herausgefunden, wie ich es anstellen kann, dass ich das erste Knopfloch nähe und die Maschine dann alle nachfolgenden in der selben Größe automatisch fertigstellt. Laut Anleitung kann sie das, aber offensichtlich bin ich nicht intelligent genug, um  diese richtig zu verstehen. Also jedes Loch manuell genäht – ich bin zufrieden 😉

Beim Annähen der Knöpfe ruinierte ich zunächst einen. Man sollte halt doch daran denken, dass man dabei den Transport versenken muss *seufz*

Aber: Für einen ersten Versuch bin ich mehr als zufrieden! Die Größe ist richtig ausgewählt und sogar die Länge paßt, da hatte ich bei meinem Lulatsch von Gatten doch ein wenig Sorgen gehabt. Und die Sache mit dem Rapport habe ich auch zufriedenstellend hinbekommen.

Der Schwiegerpapa und sein Plotter haben dann für die großartige Rückansicht gesorgt, nachdem Schnäuzelchen sofort einfiel, wie denn das Computerspiel seinerzeit geheißen hat, aus dem diese Pixelbildchen stammen…

Nun will ich aber nicht weiter quasseln, jetzt dürfen Sie Bilder angucken!

P1050808P1050809P1050828P1050831P1050840

Verlinkt mit Creadienstag, Handmade on Tuesday und Dienstagsdinge

6 Kommentare zu “Sommerfest!

  1. Na sieht doch gut aus das Hemd. Und die Pferdesachen natürlich auch. Habe mich sehr über die Bilder vom Sommerfest gefreut.

  2. Ja, deine Tochter macht sich echt gut als Pferd 🙂 Und das ist ganz und gar als Kompliment gemeint.
    Das Hemd deines Gatten ist ja aber mal der Knaller! Was für ein witziger Stoff und der passende Plott dazu als Krönung! Ein echter Hingucker 🙂
    Liebe Grüße, Christine

  3. Deine Kleine ist wirklich ein tolles Pferd und mit dem richtigen Bild drauf wird sie die Sachen sicher länger tragen.

    Hut ab für das Hemd. Das traue ich mir nicht zu. Eterna kann das einfach so viel besser als ich 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s