da habe ich für Minchen eine Tischdecke gewerkelt. Aus Rosenstoff. Hier ist noch einmal ein Bild davon.
Ich erinnere mich noch , dass ich die Quadrate für den Kranz im Keller auf dem Fußboden geordnet hatte und unsere Scottie Hündin Cloey nichts schöner fand, als kreuz und quer darüber zu laufen. Mit Erfolg natürlich.
Seither habe ich, wann immer ich dazu Lust hatte, winzige Hexagons per Hand zu Blümchen vernäht. So nach dem Motto „mal sehen, was dabei rauskommt.“ Nun ist was dabei herausgekommen und dieses Mal ist nicht nur mein Ehegespenst verliebt in das Produkt sondern auch ich.
Es war jetzt das erst Mal, dass ich „Grandmother’s Garden“ auf einen Stoff im Gesamten appliziert habe. Sch…….arbeit kann ich euch sagen. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Und weil heute Dienstag ist, werde ich es schnell mal bei
und Dienstagsdinge einstellen.
Eine schöne, sonnige Woche Euch allen!
Das Ergebniss kann sich wirklich sehen lassen…und eine Sch….arbeit ist es teilweise auch…ich nähe ja auch ab und zu per Hand…..aber sooo richtig überzeug bin ich noch nicht…zum Applizieren nehme ich immer noch die NÄhma. 🙂
Deine Decke gefällt mir richtig gut…die Arbeit hat sich wirklich gelohnt!
Viele liebe Grüße die Nähbegeisterte
Ui, so früh am Morgen schon so einen tollen Kommentar. Dank Dir. Birgitt
Sehr hübsch, zu etwas fehlt mir die Geduld 🙄
LG Mathilda ❤
Das ist ja das Schöne am Lieseln, dass man das immer mal rauskramen kann und überall mit hinnehmen kann. Wenn man genau weiß, dass man warten muss oder sich sonstwie langweilen. LG Birgitt
Oh die Farbzusammenstellung gefällt mir mal richtig gut… nicht so bunt, die Hexagons ist dieses Paper Piecing??? Also alles eigentlich die gleiche Größe?
Liebe Grüße Jacky
Danke liebe Jacky. Ja, das ist English Paper Piecing. Das ist so schön, weil man es überall hinnehmen kann. Ich hatte immer Hexagons in einem kleinen Döschen mit Nadel, Schere und Faden und habe, wenn ich irgendwo warten musste, gewerkelt. LG Birgitt
Ich bin im Oktober erstmalig bei einem Nähwochenende und wollte sowas als Projekt mitnehmen. Ich denke das wird sich sicher gut eignen…. Muss gleich mal schauen wegen Stoffe. Sieht wirklich toll aus.
Liebe Grüße und ein kreatives Wochenende wünscht dir Jacky
Wenn Du Schablonen brauchst, hier ein preiswerter Tip. Ich habe Photokarton, so etwas, was Du brauchst um Photos einzukleben, nur ohne aufgeklebtes Papier zum schützen, genommen und mir die Schablonen ausgedruckt. Ich schick Dir das mal zu. Viel Spass dabei. Es gibt dazu kein Pattern, war Eigenerfindung. Gruß Birgitt
Danke liebe Birgitt,
also nicht auf einfaches Papier sondern stabileres, okay, weiß ich Bescheid. Mir gefällt eben wirklich diese super harmonische Farbwahl, weil es einfach nicht so bunt ist und ich hab da schon echt Ideen… Ich werde dich dann natürlich als Inspiration erwähnen… zwinker! Versteht sich.
Liebe Grüße und noch mal dickes Dankeschön von Jacky (die jetzt mal Stoff suchen geht)