Dieser atemberaubende Anblick meines Wohnzimmerbeetes empfing mich nach unserem vierzehntägigen Urlaub:
Die – der Länge nach betrachtet – hintere Hälfte hatte ich noch vor dem Urlaub gejätet. Bei der vorderen hatte ich es aufgrund ständigen Regens und Kofferpackens nicht mehr geschafft. Nun ist das Unkraut dort geradezu explodiert und zumeist sind es pieksige Disteln, die dort wuchern.
Möchten Sie einen etwas eingehenderen Blick darauf werfen?
Das ist die linke Seite des Beetes, an der Seite des Anbaues. Links hinter Schneewittchen, der gerade traumhaft blühenden – und duftenden! – Rose hatte ich vor dem Urlaub noch Stockrosensamen ausgebracht. Den hatte ich von Frau Mutter bekommen, aber sie wusste nicht, ob er noch keimfähig sei, er sei schon recht alt.
Nun kommt dort das hier aus der Erde. Nur in der Ecke hinter Schneewittchen, allerdings bilde ich mir ein, ich hätte weniger breitwürfig gesät, wie das Zeug rauskommt. Keine Ahnung, ob es tatsächlich mal Stockrosen werden wollen…
So sah die linke Hälfte des Beets dann übrigens nach einer Stunde Arbeit aus:
Für mich sehen die Keimlinge nach Stockrosen aus. Lass sie erst einmal stehen.
Schön, dass Du mir da auch Mut machst. Ich habe gute Hoffnung.
Gruß
Llewella
Jaja, 14 Tage ist eine relativ lange Zeit im Garten – und dennoch ist man überrascht, wie sehr das Unkraut – und alles andere in dieser Zeit wächst, wuchert, usw. Immerhin sah es ja nach einer Stunde wieder top aus ! Ich würde die Keimlinge auch erst mal wachsen lassen, wegmachen kannst Du sie immer noch… ;-). LG Birthe
Ja, so hatte ich auch beschlossen! Das jäten ging relativ fix, weil es fast nur diese riesigen Disteln waren. Die sind sehr breit aber mit Grabegabel und Unkrautstecher gehen die auch recht gut mit Wurzeln raus.
Gruß
Llewella
Ich glaube auch, nach Besichtigung meiner Stockrosen, dass es sich um eben solche handelt. Unkraut ist es jedenfalls nicht! Muddi
Nu sachst Du ja selber Muddi 😉 😉
Ja, ich glaube es inzwischen auch. Habe zwar keine Beispielsexemplare gesehen wie Du, aber ich habe Bilder ergoogelt und die sahen schon recht ähnlich aus.
Gruß
Töchting
Hat mich einfach so überkommen