Was macht man auf der Lieblingsferieninsel bei schönem Wetter?
Sandkuchen backen:
Hinter dem Windschutz liegen und lesen, schlafen, lesen… Auch wenn der Himmel blau und die Außentemperatur bei 26 Grad an diesem Tag lagen – der Wind ist einfach immer da und kühl. Man tut gut daran, ihn auszusperren und am Besten geht das mit einem Windschutz Marke Anno dunnemals. Solche sieht man kaum noch am Strand – und wenn, kann man sicher sein, dass sie zu Leuten gehören, die ebenfalls schon in der dritten Generation auf die Insel kommen…
Das traumhafte Wetter und das Rauschen der Nordsee genießen:
Burgen bauen:
Eis oder Kaffee genießen. Merke: Der Herr Verkäufer ist reichlich irritiert, wenn man mit seinem eigenen Coffee-to-go-Becher kommt…
Der Burgbaumeister hat sich langsam aufgewärmt:
Drachensteigen geht bei dem Wetter mit Kinderdrachen nicht so gut. Dafür hat es dann doch zu wenig Wind…
Dann legt man doch lieber als Burgbaulehrling los:
Man beachte die sehr viel routiniertere Bauhaltung des Meisters im Vergleich zum Lehrling:
Die Sache mit dem Burgenbauen war heuer ansteckend – Lehrling Nummer zwei legte auch noch los:
Schwimmen gehen. Auch wenn das Eintauchen ins kalte Nass Überwindung kostet – wenn man mal drin ist, ist es sooooo schön!
Und einfach den Zauber der Insel genießen…