Am 11. Juli wurde meine handgenähte Sechseckquiltdecke folgendermaßen kommentiert:
Der ist ja wahnsinnig schön! Mach du mir so einen, dann mach ich dir einen von meinen 🙂
Nein Spaß bei Seite – aber so ein Quilttauschprojekt, das wär doch mal etwas oder? Ich glaub ich wär schon dabei…
Liebe Grüße
Gesagt, getan. Zunächst einmal erzählten wir uns welche Farben etc. wir überhaupt nicht leiden konnten. Dann wurde eine Maximalgrösse und ein Fertigstellungsdatum festgelegt.
Ich für meinen Teil habe sofort nach einem Quiltmuster/verfahren, das ich noch niemals gemacht hatte, gesucht und wurde bei Missouri Quilt fündig. 2,5 inch breite Streifen in weihnachtlichen Mustern hatte ich noch in meinem Fundus. Also ran an den Speck.
Anfang November war das Teil dann fertig zum Quilten. Um das Ganze noch etwas festlicher zu machen, habe ich mit einem Goldfaden gequiltet. Ja, und Ende November war das Teil dann fertig zum Abschicken. Ich schickte es los.
Da Karin auch fast fertig war, verabredeten wir, unsere Neugier zu zügeln, bis beide Päckchen angekommen waren. Dann machten wir 8 Uhr abends als Zeitpunkt des Öffnens fest. Und jetzt haltet Euch fest!
Der Quilt, den ich dann auspackte, war wirklich der Hammer! Riesengroß und mit vielen winzigen Quadraten und in meinen Lieblingsfarben. Besser konnte man sich nicht einfühlen. Schaut doch nur einmal:
Und auf der einen Seite waren auch schon Dreiecke eingenäht, in die ich dann meine Stange hängen konnte. Und dann lag da auch noch ein zweites Packerl drin. In dem waren noch 2 riesige Stoffreste. Ich war absolut platt.
Jetzt bleibt mir nur noch, mich noch einmal gaaaaanz herzlich bei Karin zu bedanken. Der Quilt hängt genau gegenüber von meinem PC- und Arbeitssplatz und ich kann ihn immerzu betrachten. Was ich auch tue.
Ich kann einen solchen Überraschungsquilttausch nur jedem empfehlen. Es macht wirklich Spass.
Euch allen geruhsame Vorweihnachtstage.
Die sind beide toll geworden. Ich freu mich schon, den von Karin in Natura zu bewundern.
Gruß, Töchting
Liebe Birgit!
Ich freue mich, dass du so einen schönen Platz für den Quilt gefunden hast. Sicherheitshalber hab ich gleich die Dreiecke eingenäht – denn für den Tisch ist etwas zu voluminös, da hätte ich ihn mehr „niederquilten“ müssen und das wollte ich nicht.
Mir hat unser Tausch auch sehr viel Spaß gemacht. Viel Weihnachtsbesuch hatte ich noch nicht, aber die, die da waren haben deinen Quilt sehr bewundert. Ich selbst finde ihn auch traumhaft schön und ich werde jede Weihnachten an unser Projekt gerne erinnert.
Einen schönen Advent und liebe Grüße
Karin