Vor ein paar Wochen entdeckte ich beim Stöbern diesen wunderbaren Stoff bei Alles für Selbermacher. Ich konnte nicht anders – ich musste einfach zuschlagen, war mir doch so was von klar, dass er genau des Prinzeßchens Geschmack treffen würde.
Dann lag er doch noch eine Weile, weil ich mir nicht so ganz schlüssig darüber werden konnte, welchen Schnitt ich verwenden sollte. Aber schließlich wurde es doch eine Bethioua, denn ich fand den Schnitt beim Einhornshirt schon so niedlich am Kind.
Das nächste Problem war die Größe. Das Mädel ist 1,23m groß und ich nähe gerne auf Zuwachs. Bei jedem anderen Shirt hätte ich also 134 genäht… Aber Bethioua ist doch relativ weit geschnitten. Einen Sack wollte ich denn doch nicht produzieren, also entschied ich mich für 128, gab aber am Saum einfach noch drei Zentimeter in der Länge zu.
Genäht ist der Schnitt ja wirklich flott, nur beim Einreihen des Rückenteils des abgerundeten Saums musste der Nahttrenner her. Es wollte mir eingereiht einfach nicht gefallen, also habe ich einfach ’normal‘ gesäumt. Jetzt mag ich das.
Der eine Ärmel ist übrigens an der Kurzarmlinie aus zwei Stücken zusammengenäht. Der bunte Stoff wollte nicht für zwei ganze Ärmel reichen. Mein erster Gedanke war: Schultern bunt, untere Ärmel im Grün des Rückens. Aber das sagte dem Prinzeßchen nicht zu. Sie selber kam dann auf den Gedanken, ich könne doch stückeln. Nun ja, anfangs zweifelte ich wirklich, ob das gut werden würde – aber das Prinzeßchen hatte Recht! Wir mögen das Shirt beide sehr gern!
Und damit geht’s mal wieder zum Creadienstag und zu Handmadeontuesday.