Gestern Abend holte ich die Stühle aus der Gartengarage und spritzte sie erst einmal gründlich ab. Dank der geschenkten Gartengarnitur hatten wir sie im letzten Sommer nicht gebraucht.
Die Garnitur wird aber derzeit nicht verwendet, da doch etliche Bretter erneuert werden müssen. Also musste der alte Tisch und die Stühle her.
Gefrühstückt haben wir noch im Haus, aber schon das Mittagessen sah uns draußen. Anschließend gab es ein Nickerchen im Gartenstuhl und etwas später noch Nusszopf und Espresso mit Vanilleeis (IM Espresso natürlich)
Und zu Abend gegessen haben wir auch draußen. Das dann aber schon in langer Hose, da es im Schatten der Thujahecke recht frisch war. Dafür blieben die Schnaken aus, die uns gern mal abends heimsuchen.
Ach ja, natürlich war ich nicht den ganzen Tag faul. Eine Runde Unkrautzupfen in Wohnzimmerbeet und Kartoffelbeet musste schon sein.
Was ist denn das für ein interessantes Tablett auf dem der Espresso steht?
Das ist eine sogenannte Kuchenschublade. Die sahen meine Kinder, als Schnäuzelchen ihnen „Wie Findus zu Pettersson kam“ vorlas und Pettersson hatte da Kuchen drin liegen, quasi als Brett zum Aufschneiden.
Also schritt die Familie zur Tat und bastelte mir eine Kuchenschublade zum Geburtstag. Und seitdem gibt es bei uns da immer Kuchen daraus. Der war aber hier schon fast aufgegessen.