Schlammschlacht

Da hatten wir im Sommer eine Schicht Sand auf unseren geschotterten Auslauf geworfen – das Allermeiste in wirklich anstrengender Handarbeit. Wir hatten nämlich die Nase voll von den ständigen Steinen, die wir aus den Hufen der Pferde pulen mußten. Der Sand schaffte da eindeutig Abhilfe.

Eigentlich hatten wir gedacht, die Schicht Sand wäre dünn. Als nun endlich der Regen kam, merkten wir: Nix wars. Um die Heuraufe herum vermischte sich die Sandschicht, die sich nun plötzlich auf wundersame Weise in der Höhe verdoppelt hatte, auch noch mit aus der Raufe gefallenem Heu und dem einen oder anderen Haufen Roßbollen. Glücklicherweise haben die Pferde richtige Klostellen auf dem Auslauf, so dass dort in dem Schlamm nicht allzu viel fallen gelassen wurde. IMG_0578

Da für dieses Wochenende ja Sturm und Regen sowie für die nächste Woche Schneefall und Frost angesagt sind/waren, mussten wir da heute mal ran. Schnäuzelchen warf das Dieselroß an, die Kindelein parkten sich auf den „Beifahrersitzen“ und der Schlamm wurde abgeschoben.

Das gestaltete sich als nicht so einfach, denn das Zeug war mitnichten auf die Schaufel des Traktors zu bekommen – es schob sich einfach in einem großen Haufen vor der Schaufel her und widersetzte sich allen Versuchen, sich sinnvoll irgendwohin schieben zu lassen. Also landete der größte Teil auf der Miste. Ein kleinerer Teil landete an der rückwärtigen Wand des Heulagers. IMG_0581

Aber jedenfalls versinken die Rösser jetzt nicht mehr im Matsch. Und wir Zweibeiner können die Mistkarren auch wieder leichter über den Auslauf schieben. IMG_0584

Dieser Beitrag wurde unter Stallpost veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ein Kommentar zu “Schlammschlacht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s