…sind ja noch genug da. Stoffreste. Also ran an den Speck, du hast ja jetzt Zeit. Dachte ich und schnitt zu.
Eineinhalb Wochen später die Feststellung: Mehr Zeit? Von wegen. Es verteilt sich nur anders.
Das Unnötigste ist das Am-Tisch-Sitzen, während die Kindelein für die Schule arbeiten. Sitze ich da, arbeiten Sie großartig. Bin ich weg, lenken sie sich ebenso großartig gegenseitig ab.
Aber einfach nur da sitzen? Bäh, todlangweilig. Lesen geht auch nicht immer. Also machte ich aus der Not eine Tugend: Die Nähmaschinen kamen ein Stockwerk tiefer. Deren Geräusch ist so gleichförmig, dass es die Kindelein nicht stört. Anfangs hatten sie noch ein paar Fragen („warum hat die Overlock vier Fäden, aber nur zwei Nadeln?“), als die aber beantwortet waren, lernten sie prima weiter und ich ließ die Maschinchen schnurren
Und deshalb ist jetzt ein weiterer Schlafanzug für‘s Prinzeßchen entstanden, bevor sie den Stoff nicht mehr mag. Die Zusammenstellung hat sie übrigens selber übernommen!

Ein schnuckeliges Teil. so richtig passend für das Prinzesschen. Muddi