Garten statt Ski

Eigentlich wären wir ja heute den dritten Tag beim Skilaufen. Dritter Tag, das bedeutet, dass wir in der Regel schon zwei intensive Tage hinter uns haben mit der einen oder anderen schwarzen Abfahrt. Dritter Tag, das bedeutet einen gemütlichen, entspannten Skitag auf der Seiser Alm, nachdem wir die Tage vorher vermutlich auf der Sasslong oder möglicherweise sogar in Richtung Gran Risa unterwegs gewesen sind

Nun ja. Stattdessen sind meine Dahlien aus dem Überwinterungsquartier herausgeholt worden, vom alten Laub befreit und schön geschützt aufgestellt worden. 

Unser Freisitz, der einmal eine richtige Terrasse werden soll, wurde vom Herbst- und Winterlaub befreit. Eigentlich hatten wir ja dieses Jahr Platten verlegen wollen, aus verschiedenen Gründen wird das wohl nichts werden. Es heißt also ein weiteres Jahr Unkraut jäten. Ich bin begeistert 😉

Spannenderweise stellt man dafür fest, was man für Pflänzchen im Garten hat, die man sonst nie zu sehen bekommt, wenn man immer um die selbe Jahreszeit im Skiurlaub ist. Ich wusste gar nicht, dass an dieser Stelle Hornveilchen blühen.…

Außerdem habe ich mir ein Beispiel an Birthe genommen und ein Saatbeet in einer alten Schubkarre eingerichtet. Allerdings nicht so schön angestrichen wie ihre…

Ach ja, und die Einfahrt habe ich auch noch vom Wildwuchs am Rand befreit. Zumindest die eine Seite…Völlig ungewöhnlich für diese Jahreszeit

Montag, 6.4., sonnig, 19 Grad, 0 ltr.