Gab’s gestern. Irgendwie war es schon faszinierend. Der Regen war heftig.
Der Reitplatz ist überschwemmt wie sonst erst nach Tagen. Die Kartoffeln platt. Himbeeren und Rhabarber unter Wasser, sogar ein Stück des Wegs zum Stall schwimmt. Zum Glück blieb der Keller trocken, Umbau vor ein paar Jahren sei dank.
Seit knapp zwei Wochen geht das nun so. Jeden Abend Gewitter mindestens 10 bis 15 Liter Wasser. Wie auf Knopfdruck. Egal, ob es am Tag 24 oder 34 Grad waren.
Aber Klimawandel gibt’s ja nicht *seufz*





Ganz anders hier in Berlin. Heute hat es endlich mal etwas geregnet. Aber viel zu wenig!
Ja, das höre ich von einer Bekannten südlich von Berlin auch. Leider.
Wir schlafen bei offenen Fenster. Nur ein Fliegengitter ist davor. Heute, und das gab es in mehr als 30 Jahren nicht, hat es durch das Gitter auf die Fensterbank geregnet. Wir können Euch gern was von dem Gepladdere abgeben. Es reicht jetzt! Muddi
Ach du liebes Lieschen, bei Euch gibt es ja viel „Nass“ … Zuviel des Guten ist eben auch nicht mehr gut… Schade um die Pflanzen, die plattgeregnet werden…
Sommer stellt man sich anders vor, wobei die pure Trockenheit auch nicht das Wahre ist…
Bei Euch zuviel, woanders zu wenig… Man müsste es besser verteilen können…
Ich drücke Euch die Daumen, dass der Sommer endlich kommt und die Pflanzen nichdt allzusehr leiden – Regen hattet Ihr ja jetzt erstmal genug .
Liebe Grüße, Birthe
Zumindest mal für die nächste Woche sieht die Vorhersage nicht anders aus…
Au Backe 🙊🙄. Hier regnet es jetzt zwar endlich auch, aber ein schöner Landregen. Gestern etwas stärker, aber ohne wirklichen Schaden anzurichten… Ich drücke die Daunen für Euch, danach soll es ja wieder heiß werden…? .. Immer diese Extreme🙄. LG Birthe