Genau eine Woche nachdem ich die letzte Runde (Teil II) geschrieben hatte wurde es in meinem Garten gefährlich. Wie heißt es so schön? Wann soll man nicht in den Garten gehen? Na klar, im Frühjahr, wenn die Bäume ausschlagen und der Salat schießt. Bei mir war es so etwas nicht. Es war eine regelrechte Explosion. Hier ein paar Eindrücke von der beginnenden Blütenpracht.
Und diesen kleinen Kerl will ich Euch auch nicht vorenthalten. Als es so brutheiß war, lag er beinahe täglich an diesem Platz und hat sein Gefieder gelüftet. Außerdem hat er natürlich auf Futternachschub gewartet, wie man unschwer am geöffneten Schnabel erkennen kann.
Augenblicklich ist Quiltzeit sehr rar, denn ich bin jede freie Minute im Garten. Der Schachtelhalm sprießt und die von Min Öllen vorgezogenen Pflänzchen wollen auch rausgesetzt werde. Und „heiß“ ist ja so überhaupt nicht mein Ding.
Die Stoffe für die Streifen in diesem Quilt stammen noch original von Hawaii. damals waren die 2,5″ breiten Streifen gerade erst aufgekommen. Nun ist daraus ein schöner Männerquilt geworden. Ich habe dabei die Methode „Quilt as you go“ verwendet. Das Vlies ist ein dünnes Baumwollvlies und die Decke ist extrem leicht und durch den Batikstoff auch angenehm kühl. Eine richtig schöne Sommerdecke halt.
Liebe Birgitt!
Wunderschön sind deine Gartenbilder – eine Augenweide!
Eine Augenweide ist auch dein Quilt – schöne Farbzusammenstellung. Gefällt mir sehr gut. Was deine Vorlagen betrifft – es geht ihnen gut ;-). Ich weiß nur noch nicht wann ich dieses Projekt angehen soll… 😦 Das ein Tag auch nur 24 Stunden hat ist auch irgendwie eine Frechheit 😉
LG und ein schönes Wochenende
Karin
Ja, das gilt bei mir normalerweise auch, aber z.Zr maloche ich im Garten und bin froh, wenn ich endlich ins Bett fallen kann. Ist aber auch ein Sch…Wetter, entweder zu heiß oder zu nass.Ich hab Dir ja gesagt, lass Dir Zeit, ich brauche sie nicht. War nur mal so aus Interesse.
LG und auch Dir ein schönes Wochenende. Ohne Windhosen und Gewitterkatastrophen!
Liebe Birgitt,
ja, im Moment explodiert die Natur förmlich – ein weiterer Gefahrenpunkt ;-). Sehr schöne Fotos !
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende ! Birthe