Woche 3

Das Ross ist faszinierend….

Longiergurt? Pfft. Alles kein Problem, der interessiert nicht.

Also am nächsten Tag den Sattel. Vorsichtig in der Box angegurtet, für den Fall dass sie sich erschreckt. Da kann sie sich bewegen und ist nicht angebunden wie in der Stallgasse.

Ein Blick nach hinten, etwas schnuppern. Ist gut, ist halt ein Sattel.

Also auf den Platz und longiert. Alles entspannt. Irre.

Am nächsten Tag gab‘s dann allerdings ein paar Buckler beim Galoppieren 😉

Tag vier war dann zum Festigen. Sie geht völlig entspannt alle drei Gangarten mit Sattel. Das Galoppieren ist erstaunlich sicher, nur ganz selten springt sie auf dem falschen Fuß an.

Tag fünf war dann ohne Longe, nur Koppel. Und am Samstag ging‘s wieder auf den Platz. Jetzt erschien mir alles so sicher, dass ich zum Schluß den Deckengurt entfernte und die Bügel herabhängen ließ. Im Schritt kein Problem, also den Versuch auch im Trab unternommen. Eine Runde lauschen die Ohren nach hinten, dann wurden die hängenden Bügel wohl als uninteressant eingestuft und die Lauscher klappten wieder vor.

Und weil an dem Tag mein Helferlein da war, ging’s wiederum die Box, wo wir besagtes Helferlein vorsichtig über den Sattel hoben. Bäuchlings liegend, jederzeit bereit, wieder herunterzurutschen.

Und das rote Traumzwergi bekommt nur große Augen, zuckt aber nicht einmal. Ganz schnell dann wieder herunter und feste gelobt.

Und Sonntag dann Pause. Wochenfazit: maximal 25 Minuten pro Tag, meist sogar nur 15. das Roß lernt schnell

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s