Montag: Heute wieder an der Longe massives Abspacken, weil die Nachbarin mit dem Hund über den Knick lief. Tut sie jeden Tag mehrfach aber heut war‘s gefährlich (fanden die anderen Damen auf dem Auslauf auch, insofern … alle deppert heute)
Nachher aber noch sehr manierlich über die diesmal drei Trabstangen marschiert.
Dienstag: Auf der rechten Hand zwei Mal blitzsauber auf Hilfe ohne Stimmkommando angesprungen. Beim dritten Mal galoppieren überhaupt!
Auf beiden Händen jeweils durch zwei Ecken gekommen.
Ansonsten ihr übliches ab und an mal minimales gegen Schenkel/Gerte motzen. Unterm Strich aber sehr gut heute.
Zirkel im Trab rechts schon sehr gut, Links driftet sie noch über die Schulter nach außen weg.
Mittwoch: Handarbeit. Übertreten auf der Zirkellinie, Übergänge vom Schritt zum Halt. Darauf bestanden dass sie mal etwas länger stehen bleibt. Das fällt ihr durchaus schwer. Nach zehn Minuten wegen eingefrorener Hände aufgehört.
Donnerstag: Heute nur Schritt und Trab, da der Platz fürs Galoppieren noch zu viel Frost hatte. Volten und Schlangenlinien im Schritt, viel Halten und vor allem Stehenbleiben geübt, auch etwas an den Schritt-Trab-Übergängen angefangen. Aussitzen probiert. Sehr bequem!
Freitag: eigentlich waren gemütliche 20 Minuten an der Longe angesagt. De facto hatten wir mehr als eine halbe Stunde bockendes Wildschwein. Wo nimmt die die Ausdauer dafür her?
Samstag/Sonntag: Samstags war ich Vormittags unterwegs, nachmittags zog der Sturm auf. Also Pause. Sonntag war es immer noch sehr windig. Zum Glück hatte ich einen Helfer, also war Freilaufen angesagt. Da konnte sie sich nun mal erlaubtermaßen ausbuckeln.