Ende der Zwergenaufstände?

Das Zwergerl hatte letzte Woche einen … speziellen Tag. Schon beim Putzen stand sie unter Strom, sah und hörte alles – ob vorhanden oder eingebildet – und kam nicht zu ihrem üblichen entspannten Stehen am Putzplatz.

Bereits beim Schritt reiten wollte sie sich vor dem Durchschreiten der einen Ecke drücken. Sie blieb einfach stehen. Auf Schenkeldruck oder ein Anticken mit der Gerte schlug sie aus. Dann kam Frau Mutter hinzu und wedelte –vorsichtig – mit ihrer langen Gerte. Zwergi schlug aus, auf ein erneutes Wedeln plus Schenkeldruck meinerseits ging sie aber doch weiter.

Um das Ganze dann zwanzig Meter weiter am Tor zum Auslauf zu wiederholen… womit sie auch nicht durchkam.

Dann also hinten in der Ecke, wo auf der Koppel das abgesägte Bruchholz vom letzten Sturm liegt. Liegt da schon ein paar Tage, sie kennt es also, aber es war ein willkommener Grund, die Bremse zu ziehen. Nö, Madame, nix da.

Gut. Da sitzt aber eine dreifarbige Katze auf der Koppel. Ihr seht doch bestimmt ein, dass man an der nicht vorbei gehen kann?

Sahen wir nicht.

Zu guter Letzt dann noch meine Gemüsebeete. Die hab ich ja auch ganz bestimmt erst neu angelegt, die waren da vorher sicher nicht!!!

Als auch dieses Thema ausgeräumt war, trabte sie noch ein paar Runden ganz friedlich und wir hörten auf. Das Kasperltheater hatte insgesamt eine Dreiviertelstunde gedauert. Wo sie normalerweise nicht mehr als zwanzig bis dreißig Minuten geritten wird…

Am nächsten Tag nur Freilaufen, damit sie den etwaigen Muskelkater auskurieren konnte (Sah nicht so aus, als hätte sie einen)…

Einen Tag weiter fragte sie am Tor zum Auslauf gleich in der ersten Runde an, ob das vorgestern etablierte „wir bleiben nicht einfach stehen“ immer noch gelten würde. Anscheinend war ich da überzeugend – denn sie versuchte es kein einziges Mal mehr und marschierte wunderbar. Frau Mutter konnte auf ihrem Stuhl sitzen bleiben und zusehen. Auch das Galoppieren klappte prima.

Und am Sonntag konnten wir das wunderbar wiederholen, nicht eine Rückfrage ihrerseits gab es.

Erster Anfall von Pubertier oder so ähnlich abgeschmettert. Wir sind gespannt, was ihr noch so einfallen wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s