Schwalben

Letztes Jahr hatten wir das erste Mal seit unserem Kauf des Hofes vor 15 Jahren Schwalben im Stall. Daher freute ich mich sehr darüber – ein Pferdestall ohne Schwalben geht ja gar nicht.

Dabei hatten wir viel versucht. Künstliche Nester angebracht und so. War absolut nicht hilfreich.

Aber letztes Jahr verlief die Immobilienbesichtigung positiv vier Junge wurden aufgezogen

Und auch dieses Jahr ist das Nest wieder bewohnt. Nur die Künstlichen werden immer noch verschmäht…

3 Kommentare zu “Schwalben

  1. Als Kind war ich viel verreist, meistens wurde ich auf Bauernhöfe verschickt. Ich liebte die Ställe, besonders die Kuhställe (Pferde gab es leider nur auf einem der Höfe, aber das waren richtige Ackergäule), aber auch die Schweineställe. Es waren ja damals noch kleine Ställe mit Vieh, das den Eigenbedarf der Bauern decken sollte. Massentierhaltung gab es damals noch nicht, oder ich habe so etwas nie kennengelernt. Aber in allen Ställen waren die Schwalbennester das schönste! Ich meine mich zu erinnern, dass eine Bäuerin mal sagte, dass auf Höfen, in deren Ställen Schwalben ein und aus fliegen, das Glück nie ausginge. Wie schön, dass auch ihr jetzt diese wunderschönen Untermieter habt – auch wenn sie Nester Marke Eigenbau bevorzugen.
    Liebe Grüße,
    Elvira

  2. Na endlich sind sie heimisch geworden. Vielleicht kommen ja demnächst noch ein paar mehr dazu. Auch wenn sie Dreck machen, sie gehören in einen Stall. Muddi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s