Behauptet zumindest mein Mondkalender. Herr Vater nutzt einen anderen, der ist leicht anders. Nun ja. Letztendlich ist es ja gleich, was einen dazu bringt, zu säen. Hauptsache, man tut es.

Demzufolge gab es heute einen Schwung Sellerie (einige für Herrn Vater mit, der sät dafür für mich Lauch mit aus, die Tomaten nicht zu vergessen). Und die vier Töpfe rechts sind Kohlrabi. Keine Ahnung, ob das Saatgut noch taugt, auf dem Tütchen steht, ich habe es 2019 geöffnet. Manchmal vergesse ich meine Saatgutkiste in der Garage, wo sie Frost bekommen könnte… von daher – mehrere Samen pro Topf – irgendwas wird schon kommen

Ab morgen Wurzeltag. Gestern war auch. Ich nutze den Mondkalender seit Jahren, eher für Blumen gießen und säen. Online ist er auch gut zu nutzen.
https://www.mondkalender-online.de/
LG Mathilda
Hihi. Mein Vater hat den von Kraut und Rüben. Auch online. Schon klasse, wie viele es gibt, wo doch einer reichen würde, wenn‘s denn immer gleich wäre.
Ach ja, Kraut und Rüben hatten wir in unseren jungen Jahren auch abonniert. Alleine die Bilder waren schon schön, so anders als in den Hochglanzgartenmagazinen. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Saatgut!
Liebe Grüße
Elvira
Hallo Elvira,
das kenne ich ;-). Ich nutze auch den „anderen“. Habe mich früher auch gewundert, warum sie unterschiedlich sind… Der von K&R richtet sich nach dem astronomischen Mondlauf (nach dem sich auch Maria Thun richtete) und Ulmer nach dem astrologischen Mondlauf. Frag mich nicht, warum und wieso…
Auf jeden Fall hat man einen Anhaltspunkt, ich versuche immerhin, mich meistens daran zu halten, zumindest beim Säen und Pflanzen… Klappt aber nicht immer. Ob es was bringt…? Ich sehe das wie Du: letztendlich ist es egal, schaden kann es nicht und es „bringt einen dazu“ auszusäen ;-). Viel Erfolg mit dem Sellerie und liebe Grüße, Birthe
Kraut und Rüben sagt, heute ist Fruchttag. Eigentlich praktisch, denn heute ist die nächste Sendung Erdbeeren gekommen. So habe ich dir gerade auch noch in die Erde gebracht.
Genau, ich habe gestern Tomaten gesät. Erdbeeren – hast Du die schon rausgesetzt…? Hier ist der Boden teilweise noch gefroren, aber Erdbeeren sind ja Flachwurzler…
Boden ist offen hier. Ich hatte bei der verschickenden Baumschule angerufen, die meinten, das ginge, sei eh Freilandware.