Uiiiii!

Das neue Jahr fängt ja gut an. Normalerweise gewinne ich nämlich bei Verlosungen nie etwas. Und jetzt ist es doch passiert:

Jana hat Preise unter all denjenigen, die im Fotoprojekt zwölf2011 eine komplette Reihe geschafft hatten, verlost. Und ich habe etwas gewonnen! Ich freu mich sehr darüber, liebe Jana! Vielen herzlichen Dank!

Sonntag (01.01.), bedeckter Himmel, zwischendurch leichter Regen, unglaubliche 11 Grad 

Zwölf2011 – Der Endspurt

Fotografiert habe ich ja – aber irgendwie habe ich es bislang nicht geschafft, die Bilder online zu stellen. Daher kommen jetzt drei Bilder auf einmal – fast schon wie bei einem Überraschungsei 😉

Das Dezemberbild entstand heute am Vormittag und ich bin froh, dass ich schnell ausstieg um es zu schießen, obwohl ich eigentlich schon fast zu spät bei meiner Reitschülerin war. Aber auf dem Heimweg hatte sich die Sonne schon vollständig verzogen. Hier scheint sie noch:

Der Unterschied zum Novemberbild erscheint nicht so gravierend, lediglich der blaue Himmel fällt auf. Aber abgesehen einmal davon, dass  Schnee fallen kann oder nicht,  verändert sich die Natur im Winter eben kaum…

 Das Oktoberbild wiederum zeigt ebenfalls kaum Unterschied zum Photo von September – außer daß der Bildausschnitt ein wenig verunglückt ist. Aber ein Unterschied kann auch kaum vorhanden sein, so viel Zeit war zwischen den beiden Bildern nicht vergangen.

Ein sehr schönes Projekt, das Jana da ins Leben gerufen hat, finde ich.  Ich bin momentan noch am Überlegen, ob ich im nächsten Jahr auch mitmachen werde. An und für sich würde ich gerne, aber bislang habe ich kein Motiv gefunden und es war dieses Jahr schon schwierig genug, die Photos im richtigen Moment zu machen. Das war im letzten Jahr anders – da lag das Motiv ums Eck und ich konnte mal eben zu Fuß hinmarschieren.

Nun ja, ich denke noch ein wenig nach.

Zwölf2011 – September

Aufgenommen wurde das Photo bereits im September, und zwar  am Fünfundzwanzigsten. Allerdings habe ich es einfach nicht geschafft, es rechtzeitig online zu stellen – unser Familienzuwachs wirbelt den Tagesablauf doch ein wenig durcheinander 😀 Ich hoffe, dass Jana mir das nachsieht *liebdreinschau*

Jedenfalls kommt hier noch schnell mein Bild für September.

Momentan ist es nur das Bild ohne den Rahmen, ich weiß. Der kommt aber in den Nächsten Tagen noch dazu. Versprochen!

Endlich mal wieder pünktlich

Die letzten beiden Monate waren da doch ein wenig chaotisch, war ich doch immer einen Tacken zu spät für Janas Fotoprojekt zwölf2011

Als ich am vergangenen Montag zu meiner Freundin fuhr, hatte ich diesmal die Kamera dabei. Ein Gewitter schien aufzuziehen, aber außer eineinhalb Regentröpfchen kam dann doch nichts runter. Die Aufnahme wurde am Abend gegen kurz vor acht Uhr geschossen. Man sieht recht gut, dass die Heuwiesen noch nicht geheut sind und dass sich das Wintergetreide schon recht hübsch verfärbt hat – der Erntebeginn wird nicht mehr allzu lang auf sich warten lassen.

So langsam ist das Bild auch nicht mehr nur so ganz fad grün, sondern es kommen andere Komponenten dazu. Ein wenig schade fand ich ja, dass offensichlich kein Landwirt im Bildausschnitt Raps angebaut hatte – zur Rapsblüte wäre das bestimmt hübsch gewesen.

 Mittwoch (22.06.), vormittags brüllend heiß und drückend (26°C im Schatten um zwölf), ab mittags dann Bewölkung, aber nicht wirklich kühler

Grau in Grau – Mai 2011

Eigentlich wollte ich das Bild gestern aufgenommen haben und es auch am Abend noch online gestellt haben. Aber gestern nachmittag fing es an, zu regnen, was ging – da wollte ich dann mit der teuren Kamera wirklich nicht vor die Tür. Daher mußte ich das Foto für Janas Projekt 2011 heute nachholen.

Es ist immer noch recht grau und diesig draußen, was man auf dem Bild auch sehr schön erkennt. Heu gemacht wurde von den Wiesen direkt vor dem Dorf noch nicht. Dafür habe ich festgestellt, dass die Wintergerste schon beginnt, sich gelb zu färben…

Fotoprojekt zwölf2011 – März

Bereits vor zwei Tagen habe ich mein Photo für diesen Monat aufgenommen. Der Tag war sonnig und mild, da das Photo um die Mittagszeit herum entstand, ist das Licht leider nicht ganz optimal. Aber es sollen ja auch noch genügend Möglichkeiten für die kommenden Monate übrig bleiben.

Eine Übersicht über meine Bilder des Projektes findet ihr auf dieser Seite.

Im Blog Janasworld findet ihr weitere Teilnehmer des Projekts!