Ernte 2023

Die ersten sechs Radieschen aus dem Frühbeet. Eigentlich acht, denn vor ein paar Tagen haben wir schon zwei schnabuliert. Die Runden sind „Cherry Belle“, laut Beschreibung mild im Geschmack und das sind sie auch. Das einzelne längliche gehört zur Sorte „Flamboyant 2“ und soll eigentlich würzig sein, schmeckt aber fast etwas langweilig. Man kann es bis in den August hinein säen, wir sind gespannt, in welcher Zeit es am Besten schmeckt oder ob es langweilig bleibt.

Außerdem: 900g Bärlauch

Wie jedes Jahr..

… der erste frische Bärlauch aus dem Garten der Nachbarin. Erntbare Größe haben bislang nur die Blätter, die etwas geschützter in der Nähe des Hauswand wachsen, der Rest ist schon noch sehr klein.

120g Bärlauch ergaben, kombiniert mit Frischkäse und einem Schubs Sahne, eine leckere Soße zu Nudeln für uns drei Daheimgebliebene. Junior ist nämlich diese Woche mit der Schule unterwegs zur Skifreizeit.

Allerdings froren mir ganz ordentlich die Finger ein beim Pflücken – heute früh hat es hier nämlich bei zwei Grad geschneit und der Bärlauch hatte lauter kalte Wassertropfen auf deinen Blättern.

Ernte 2016

1 Portion Erdbeeren
2 Dessertschälchen Johannisbeeren (direkt gefuttert, außer mir mag die hier keiner)
3 Portionen Spinat
2 Kopf Salat
3 Kleine Broccoli
1 Schlangengurke
zahlreiche Radieschen
2 Portionen Zitronenmelisse zum Trocknen