Die Temperaturen stimmen. Über 35°. Ein Lüftchen geht auch. Es fehlt nur das azurblaue Wasser und die Palmen. Von einer unserer Reisen nach Hawaii (möchte wieder dorthin), haben wir uns 3 handlange Stücke Plumeria mitgebracht. Die waren certifiziert, d.h. abgepackt und untersucht und für „gesund“ erklärt, also bei unserem Zoll zolltauglich. Die Teile haben wir dann vorschriftsmäßig behandelt und jetzt ist daraus so ein Stock entstanden.
Leider ist die Beleuchtung etwas ungünstig, aber es ist der Pott mit den Gelbtafeln.
In den letzten Jahren hatten wir vereinzelt schon einmal Blüten, aber in diesem Jahr hat der Stock wohl das nötige Alter und die nötige Hitze. Er hat an allen drei Enden reichlich Blüten angesetzt
.
Hier sind einmal die ersten:
Und unsere Terrasse, ich erwähnte es ja schon, ist eingerahmt von 19 uralten, teilweise über 30 Jahre alt) Oleandern, die alle eine eigene Geschichte haben. Teils hatte mein Schwiegervater Samen aus Zypern mitgebracht, teils wurden Stecklinge geschnitten. So z.B auf dem Marktplatz in irgendeiner italienischen Stadt (mein Mann weiß den Namen noch) . Kommentare von seinen Begleitern:“ Das kannst Du doch nicht machen!“ „Mach nur, ich steh Schmiere.“ Nun, Dank des grünen Daumens meines „Ollen“ haben wir jetzt herrliche Stöcke.
Und so sieht die Terrasse jetzt aus. Von außen kann jedenfalls keiner mehr reinschauen.
Ja, und Freude über Freude! Heute haben wir endlich wieder ein paar Marienkäfer gesehen. Sie haben sich über die Blattläuse hergemacht. Gott sein Dank. Im letzten Jahr habe ich insgesamt nur ein einziges Tierchen entdeckt und hier waren es gleich mehrere.
Ach je, die jetzt wohl vierte Brut Sperlinge ist ausgeschlüpft. Es wird wieder gefüttert.