Allzu warm ist es nicht draußen, aber die Sonne scheint immer wieder. Immerhin reicht ein Pullover aus, wenn man sich im Garten ein wenig bewegt. Der gestrige Regen war insofern ausgesprochen praktisch, als der Boden sich nun prima bearbeiten läßt. Dies war vor allem im Beet vor dem westlichen Küchenfenster gut, denn bei Trockenheit bekommt die Erde hier starke Ähnlichkeit mit Beton. Die Montbretien, die ich hier vor ein paar Jahren setzte, werden immer weniger, obwohl sie ausgesprochen gründlichen Winterschutz bekommen. So ganz glücklich bin ich über dieses Beet nicht. Die Fackellilien, die letztes Jahr gepflanzt wurden, haben den letzten Winter nicht überstanden, ich hatte anfangs zwar noch Hoffnung, sie könnten doch noch austreiben, aber leider wurde mir diese Hoffnung nicht erfüllt. Irgendetwas muß ich mir für dieses Beet überlegen, in Bezug auf die Bepflanzung wie auch die Bodenbeschaffenheit.
Malvern Hills, die am Rande des Beets wächst, hat sich glücklicherweise gut erholt und blüht derzeit. Etliche Ranken habe ich hochgebunden. Im Eckbeet an der Einfahrt wächst Graham Thomas. Sie hat eine neue Unterpflanzung – besser gesagt, Drumherumpflanzung – erhalten. Tulpen und Narzissen hoffe ich dort nächstes Frühjahr zu finden.
Bei deren Zwiebeln hatten wir eine lustige Arbeitsaufteilung. Ich grub das Loch für die Zwiebeln und legte sie hinein – für das Wiederauffüllen der Löcher mit Erde war der grüne Frontladertraktor zuständig: Junior hatte sichtlich Spaß.
Das Frühbeet kam auch dran. Ein wenig Unkraut war darin gewachsen und der Boden wurde ein wenig mit dem letzten Sack gekaufter Erde aufgepeppt. Schnäuzelchen hatte mir vor ein paar Tagen Saatgut für Feldsalat und Rucola mitgebracht – die dürfen nun dort aufgehen und hoffentlich für ein paar grüne Blättchen in den nächsten Monaten sorgen.
Und zu guter Letzt hat unser Apfelbaum auch heute wieder Früchte zu Boden geworfen. Bis auf vier Stück, die nun noch in der Küche liegen, habe ich sie verarbeitet – eineinhalb Kilo vorbereiteten Äpfeln ergaben sieben Gläser Apfel-Honig-Marmelade.
Donnerstag (13.09.), Sonnig mit vielen Wolken, 15°C