Jetzt reicht’s aber wieder

… mit den kleinen Kleidungsstücken!

Obwohl – es macht einen unglaublichen Spaß. Ich könnte den lieben langen Tag da sitzen und Puppenkleider nähen. Mit dem rosarosanen Ebook Puppenliebe ist alles ganz einfach. Glücklicherweise paßt ein und der selbe Schnitt – also von der Größe her – beiden Puppen, obwohl Tina ein wenig größer und dicker ist als die schlanke Sara, die dafür unheimlich dicke Wadln hat. Wie heißt es so schön im Watzmann: „Koa Hiatamadl mog i net, hat kane dick’n Wadln net“ Ambros und VanGoisern müssen es ja wissen…

Jedenfalls ist in gestriger Arbeit mein Beitrag zum heutigen Creadienstag entstanden. Natürlich immer im Geheimen, die Kindelein durften nichts davon bemerken.

Hier trägt Tina ihren neuen Schlafanzug, natürlich passend zu des Prinzeßchens rosa Elefanten. Für eine Hose reichten die restlichen Stoffitzelchen nicht, daher mußte diese nun unifarben werden. Der rosa Jersey ist vom hiesigen Stofflädchen und relativ dünn und glitschig, da habe ich ein wenig geflucht.

KN9D8218

Zum Spazierengehen trägt Tina zukünftig eine Beanie und eine Lola aus dem heißgeliebten Stoff mit den „Rehlein“, dazu eine Sweathose in Taubenblau. Wie gesagt, Socken gibt es nicht. Wenn ich irgendwo noch eine Anleitung finde, wie man Lederpuschen für diese Puppenfüße Marke winzig nähen kann, werde ich auch das vermutlich noch tun. Bis dahin muß Tina eben hart im Nehmen sein.

KN9D8221

Ein bißchen bekloppt bin ich ja schon

Ab und an darf ich ja Baby-Kleidungsstücke nähen. So wie kürzlich für die Verwandtschaft oder auch mal für Freundinnen. Irgendwie hat mich immer gestört, daß ich die wunderschönen Bodys nicht ’schön‘ ablichten kann.

Das wird sich nun ändern. Henrike ist eingezogen. Oder ist es doch eher ein Henrik? Ich bin noch nicht ganz sicher, vermutlich muß ich erst einmal sehen, ob ihr/ihm Mädchen- oder Jungenstoffe besser stehen.

Eine Weile habe ich überlegt, ob die Puppe, stattliche 65cm lang, für das Prinzeßchen als Weihnachtsgeschenk dienen soll. Aber dann wäre Junior grantig und es würde nur dazu führen, daß sie sich darum streiten. Immerhin haben sie ja auch ihre Tina und seine Sara.

Nein, Henrik/Henrike gehört folglich mir. Und wenn sie brav sind und sich nicht streiten, dürfen sie wohl auch mal damit spielen.

KN9D8206

Der nächste Winter

… kommt bestimmt und mit ihm die Zeit der Strumpfhosen. Also müssen auch ein paar für die Puppen her. Während Prinzeßchen glücklich im Wäschekorb spielt – natürlich im Leeren – habe ich flugs die erste Strumpfhose genäht. Sie paßt Sara wie angegossen und die Fehler, die ich noch bei meinen ersten Puppenstrumpfhosen machte, scheinen Vergangenheit zu sein.

20130913-111513.jpg

Am Wochenende

Griff ich wieder zu Frau Klimperkleins Schnitten. Dieses Mal war die Jacke dran.

In meiner Stoffkiste fand sich noch ein gesteppter Stoff. Blau auf der einen, grau auf der anderen Seite. Der Rest genügte gerade eben, um alle Teile zuzuschneiden. Samstag Abend begonnen – heute Abend fertig. Inklusive „Strickbündchen“ an den Ärmeln.

Die Ärmel mußte ich deutlich anpassen, dafür hätte der Rest einen Tacken größer ausfallen können. Der oberste Klettverschluß geht nur schwer zu. Aber mir gefällt die Jacke ausgesprochen gut , vor allem die zipfelige Zwergenkapuze!

20130224-214458.jpg

20130224-214532.jpg

20130224-214548.jpg

Noch ein Erstversuch

Für den ersten Versuch bin ich sehr zufrieden

Der Stoff ist sehr dünn, daher habe ich ihn mit Vlieseline verstärkt. Für die Einfassung nahm ich normales Schrägband, aber beim nächsten Versuch werde ich es mal mit dem von Frau Klimperklein – von der übrigens auch der Schnitt ist – empfohlenen Falzgummi versuchen. Das rafft bestimmt auch schöner. Ich hatte zwar eins, aber die Farbe paßte nicht.

Kinder stört so was ja nicht – im Gegenteil. Aber ich fand es einfach nicht schön.

20130222-122909.jpg

20130222-122918.jpg