Man merkt, dass es Frühjahr wird. Konnte man die letzten Monate denken, man sei auf einem reinen Nähblog, ziehen nun wieder die Gartenthemen ein.
Am Wochenende verbrachten Schnäuzelchen und ich viel Zeit mit dem Gemüsegarten. Es wurde geplant, der Baumarkt heimgesucht und dann legte Schnäuzelchen los. Natürlich erst nach dem Freundschaftsspiel unserer Handball-Nationalmannschaft, das wir gemeinsam mit den Kindelein anschauen „mußten „. Juniors Lieblingstorwart stand im Kasten, des Prinzeßchen Zweitlieblingsfeldspieler hatte einen guten Tag – nach dem Sieg verschwanden die Kindelein zufrieden mit dem abgeschlappten Handball meines Bruders (der Ball hat vermutlich auch schon fünfzehn Lenze auf dem Buckel) auf die Einfahrt, zeichneten sich mittels Straßenkreide einen Kreis vor’s Garagentor und waren fortan beschäftigt.
Äh, wo war ich? Ach ja, beim Gemüsegarten…
Während ich mich auf’s Säen (Radieschen, Pariser Möhren, Spinat und Koriander) sowie das Entunkrauten von Him- und Stachelbeeren sowie des Rhabarbers machte, legte Schnäuzelchen am rechten Tomatenbeet los. Das, welches ich Ihnen neulich schon zeigte.
Sonntag am späten Nachmittag war er noch nicht ganz fertig, aber fast. Sieht schon richtig toll aus, finden Sie nicht?
Vor allem – diesmal ist es fast für die Ewigkeit gebaut. Da rottet nix mehr…