Schwalben

Letztes Jahr hatten wir das erste Mal seit unserem Kauf des Hofes vor 15 Jahren Schwalben im Stall. Daher freute ich mich sehr darüber – ein Pferdestall ohne Schwalben geht ja gar nicht.

Dabei hatten wir viel versucht. Künstliche Nester angebracht und so. War absolut nicht hilfreich.

Aber letztes Jahr verlief die Immobilienbesichtigung positiv vier Junge wurden aufgezogen

Und auch dieses Jahr ist das Nest wieder bewohnt. Nur die Künstlichen werden immer noch verschmäht…

Auch wieder da!

Natürlich ist der nicht so toll wie Frau Mutters Kernbeißer. Ein bisschen neidisch bin ich ja schon. Papa Specht ist etwas gewöhnlicher, weil häufiger vorkommend.

Aber da er sich den gesamten Winter nicht hat blicken lassen, haben wir uns heute ganz besonders gefreut, dass er wieder da war.

Und für die, bei denen das Video unten nicht funktioniert, findet ihr es hier:

https://owncloud.nehmer.net/index.php/s/GtnGpjkaxaDgWW3

Das Rotkehlchen ist da!

Hach, was freue ich mich. Erstmalig, seit wir hier wohnen, fand ein Rotkehlchen den Weg an mein Futterhaus, das sonst nur von Blau-, Kohl- und Weidenmeisen sowie Sperlingen besucht wird. Es besuchte das Häuschen mehrfach und ich hoffe, wir werden es noch häufiger sehen. Es war gar nicht so einfach, die Vögel zu fotografieren, da ich ja durch die Fensterscheibe und das Fliegengitter hindurch scharfstellen musste. Aber ich glaube, man kann die Tierchen recht gut erkennen.

P1120309P1120319P1120322P1120323P1120329

Alle Vögel sind schon da?

Nein, leider nicht alle. Seit letzter Woche haben wir ein richtiges Vogelfutterhaus, aber die Vögel trauen sich noch nicht richtig ran. Ein paar Meisen und zwei Amseln waren schon ganz mutig und haben probiert. Der Kleiber allerdings hüpfte noch im Schatten des dahinter stehenden Busches herum, er war sich noch nicht ganz sicher.