Echter April

Montag den ganzen Tag leichter Schneefall dennoch nur 6 Liter Niederschlag. Schade. Ich hätte schon gern die angekündigten 15 genommen…

***

Dienstag immerhin mal 7 Grad und ab und an ein wenig Sonne durch die Wolken… Kein Niederschlag.

***

Mittwoch morgens minus vier Grad. Meh. Tagsüber dann zwar kalt, aber immerhin vormittags sonnig. Und wenn man in der Sonne steht ist es echt schön. Ab mittags hat‘s dann leider zugemacht…

Dienstag um 6:50
Was wird das???
Ein Teechen geht immer!

*brrrr*

Gefühlt ist es ganz schön eisig draußen. Nachts -4, jetzt gegen Mittag immerhin 2 Grad. Immer wieder schauert etwas Schnee. Und es pfeift um‘s Eck. Deswegen fühlt es sich gleich noch mal kälter an…

Die frisch getopften Pflänzchen haben jedenfalls mal einen kleinen Schutz bekommen.

Lavendel, Duftgeranie, drei Sorten Minze, Liebstöckl, Estragon. Agapanthus. Johannisbeere.

Fast wie im April

denn alle Viertelstunde ändert sich das Wetter. Heute Vormittag habe ich irgendwie geschafft, die einzige trockene Dreiviertelstunde zum reiten zu erwischen, die es gab. Und bei den nachmittäglichen Reitstunden wechselte ständig das Wetter zwischen Sonnenschein und Schnürlregen.

Da ich gestern vergessen habe, nachzusehen, wie viel es mit hatte, ist die heutige Regensumme von gestern und heute.

Wochenwetter

Montag 8.4.19 bewölkt, 15 Grad,  0mm

Dienstag, 9.4.19 bewölkt, Schauer  13 Grad, 2mm

Mittwoch 10.4.19 regnerisch, 12 Grad, 8mm

Donnerstag 11.4.19 bewölkt 10 Grad 0mm

Freitag 12.4.19 bewölkt 8 Grad 0mm

Samstag 13.4.18 bewölkt , wenig Sonne 10 Grad 0mm

Sonntag 14.4.19 Bewölkt 9 Grad 1mm

Herbstwetter

Irgendwie hatte ich den richtigen Riecher, als ich heute früh ausnahmsweise die zirpende Grille ins Auto mitnahm – im Günztal stieg der Nebel aus den Wiesen, während gerade die Sonne über die Bäume kletterte!

P1030032 P1030033

Die Bilder vom Sonnenaufgang sind noch von gestern. Ich habe mich doch inzwischen mit unserem Neuzugang im Hause, der zirpenden Grille, angefreundet. Der dicken Berta und ihrem Kampfgewicht trauere ich kaum noch nach…

P1030018 P1030023

Eigentlich

… Hatte ich ja geplant, heute Nachmittag einen Gartentag einzulegen, um endlich einmal die zahlreichen Versäumnisse aufzuholen ( wenn ich daran denke, daß meine letzten Dahlien erst vor zwei Wochen in die Erde gekommen sind, wird mir eh anders…)

Aber Petrus hat das anders beschlossen. Es regnet. Nicht nur ein paar Tropfen, sondern richtig. Und schon eine enorme Dreiviertelstunde. Und es sieht nicht danach aus, als würde es aufhören.

Egal. Gartele ich halt morgen, da soll es auch noch mal kühl werden. Nach ein paar Wochen Hitze freue ich mich unheimlich über das kühle Naß von oben. Und die Pflanzen sowieso!!!

Die Gloria Dei hat jedenfalls am Freitag traumhaft geblüht.

20130729-140910.jpg

Zum Mittagessen gab es Schmorgurken. Lecker. Vor allem, wenn die Gurken aus dem eigenen Garten stammen!

20130729-141016.jpg

Gartenfrust

Ganz ehrlich: Mein Garten macht mir gerade überhaupt keinen Spaß! Die Akelei hängen traurig herunter, die Lobelien genau so. Dahlien sind bis auf zwei überhaupt noch keine in der Erde.

Von den Rosen im Hartriegelbeet sieht man rein gar nichts, weil das Unkraut sie schlichtweg überwuchert.

Überhaupt: Unkraut und Rasen wachsen wie die wilde Pest. Wenn nur der Rest auch so wüchse!

Der Spinat zeigt nur ein paar müde Austriebe. Die Möhren wollen gar nicht aus der Erde gucken, genauso wenig die Buschbohnen und der Dill. Die Zucchini hatte sich ans Tageslicht getraut, aber leider haben ihr während meiner Urlaubswoche die Schnecken den Garaus gemacht.

Immerhin, die Zwiebeln treiben aus. Vom Lauch daneben keine Spur. Und Radieschen haben wir auch noch.

Die Lust auf Garten ist mir gerade ein wenig vergangen. Stadt dessen widme ich mich nun eben einem Berg Frotteestoff, den meine Mutter einst kaufte, um einen Bademantel für einen meiner Brüder zu nähen.

Nun bekommt Junior einen neuen, denn sein Alter wird langsam zu klein.

20130603-092846.jpg

Irgendwie findet man dann doch etwas zu tun…