Krokusse

Wenn die Sonne rauskommt, hat sie jetzt schon richtig Kraft. Man merkt es: Der Frühling kommt unaufhaltsam näher. Die Orangenen Krokusse im Garten öffnen sich schon in solchen Momenten.

Die Schneeglöckchen blühen ja schon länger.

Und am Einfahrtsbeet haben sich doch einige Winterlinge durch die Schicht aus Rindenmulch gekämpft. Von den im Herbst gesetzten Zwiebelblühern sieht man noch nichts.

Gelb!

Am 29. Januar ließ sich seine Pracht erst erahnen. Inzwischen ist der gelbweiße Kreis unter dem großen Apfelbaum vollständig erblüht und ich habe vorhin die letzten Sonnenstrahlen ausgenutzt, um Fotos zu machen, bevor die Wolkendecke sich schloß.

Vor zehn Tagen:

P1030667

Heute:

P1030698
Jedes Frühjahr bin ich aufs Neue fasziniert über die gelbe Pracht. Im Übrigen kannte ich Winterlinge gar nicht, bis wie hier her zogen. Hier in unserem Weiler, der aus drei Bauernöfen und drei Einfamilienhäusern besteht, gibt es Unmengen davon. Ich muß Ihnen mal Bilder aus dem Garten der Nachbarin zeigen … Wow!

Die ersten Primeln konnte ich auch entdecken und ich bin enttäuscht, dass es bislang nur so wenige sind, die letzten Jahre blühten da viel mehr! Aber vielleicht kommen sie ja noch aus den Löchern. Auch die violette Lenzrose wird wohl demnächst aufblühen, momentan sieht sie noch reichlich undekorativ aus unter all dem vertrockneten Zeug.

Haben Sie Handball geguckt?

Wir schon. Die ganze Familie saß vor der Kiste, erst vom Eßzimmer aus guckend, während wir zu Abend aßen. Was für ein Glück, dass Schnäuzelchen meine Einwände seinerzeit, als wir diesen RIESIGEN Fernseher bekamen, vom Tisch gefegt hat – so kann man auch während des Abendessens Handball gucken (Normalerweise machen wir so etwas nicht, entweder gucken oder essen – aber EM ist halt doch was Anderes).

Nach der ersten Halbzeit wechselten wir auf die Couch und ich hatte meinen Spaß an Juniors leuchtenden Augen und roten Bäckchen. Jetzt wird er bestimmt noch mehr Freude am Handballspielen haben, wenn nächste Woche tatsächlich das Minitraining wieder beginnt, das die letzten paar Monate ausgefallen war – mangels Trainer. Ich glaube auch erst wieder, dass es wahr ist, wenn wir da gewesen sind…

Aber zurück zum Handballspiel. Unsere Jungs haben gewonnen, das haben Sie ja bestimmt mitbekommen. Aber wie spannend sie es gemacht haben – unheimlich. So spannend hätte ja nun nicht unbedingt sein müssen. Am Sonntag geht es dann gegen Kroatien oder Spanien – die spielen jetzt gerade, während ich diese Zeilen schreibe. Es steht 16 zu 14 für Spanien – und da werden noch viele, viele Tore fallen.

Richtig langweilig mutet dagegen der Garten an, aber ich kann endlich wieder einmal mit frischen Bildern von draußen dienen! Ich habe die Makrofunktion der Grille ausprobiert – damit muß ich noch ein wenig üben, aber für den Anfang bin ich ganz zufrieden.

Die ersten Schneeglocken sind da, die Winterlinge blühen, wenn auch der Ring unter dem Apfelbaum noch recht dünn ist. Und die Lenzrose in weiß blüht auch, bei der in Rot sah ich noch keine Blüten.