Uiiiii!

Das neue Jahr fängt ja gut an. Normalerweise gewinne ich nämlich bei Verlosungen nie etwas. Und jetzt ist es doch passiert:

Jana hat Preise unter all denjenigen, die im Fotoprojekt zwölf2011 eine komplette Reihe geschafft hatten, verlost. Und ich habe etwas gewonnen! Ich freu mich sehr darüber, liebe Jana! Vielen herzlichen Dank!

Sonntag (01.01.), bedeckter Himmel, zwischendurch leichter Regen, unglaubliche 11 Grad 

Zwölf2011 – Der Endspurt

Fotografiert habe ich ja – aber irgendwie habe ich es bislang nicht geschafft, die Bilder online zu stellen. Daher kommen jetzt drei Bilder auf einmal – fast schon wie bei einem Überraschungsei 😉

Das Dezemberbild entstand heute am Vormittag und ich bin froh, dass ich schnell ausstieg um es zu schießen, obwohl ich eigentlich schon fast zu spät bei meiner Reitschülerin war. Aber auf dem Heimweg hatte sich die Sonne schon vollständig verzogen. Hier scheint sie noch:

Der Unterschied zum Novemberbild erscheint nicht so gravierend, lediglich der blaue Himmel fällt auf. Aber abgesehen einmal davon, dass  Schnee fallen kann oder nicht,  verändert sich die Natur im Winter eben kaum…

 Das Oktoberbild wiederum zeigt ebenfalls kaum Unterschied zum Photo von September – außer daß der Bildausschnitt ein wenig verunglückt ist. Aber ein Unterschied kann auch kaum vorhanden sein, so viel Zeit war zwischen den beiden Bildern nicht vergangen.

Ein sehr schönes Projekt, das Jana da ins Leben gerufen hat, finde ich.  Ich bin momentan noch am Überlegen, ob ich im nächsten Jahr auch mitmachen werde. An und für sich würde ich gerne, aber bislang habe ich kein Motiv gefunden und es war dieses Jahr schon schwierig genug, die Photos im richtigen Moment zu machen. Das war im letzten Jahr anders – da lag das Motiv ums Eck und ich konnte mal eben zu Fuß hinmarschieren.

Nun ja, ich denke noch ein wenig nach.

Äpfel, Felder, Landlust

Direkt nach dem Frühstück machte ich mich auf den Weg, den Kofferraum voll mit zwei großen Wäschekörben mit Äpfeln. Einen hatte ich ja gestern früh geklaubt, den zweiten haben wir alle gemeinsam gestern abend noch vom Baum geschüttelt. Wespentechnisch war es abends besser, nur leider wurde es dann um neun schon dunkel, so dass wir abbrechen mußten. Der Baum am Reitplatz ist jetzt zur Hälfte geleert. Ungefähr. 

 

Als erstes ging es zur Kelterei. Zwar hätten wir die Äpfel auch bei uns bei der ortsansässigen Raiffaisen-Filiale abgeben können, aber deren Saft schmeckt mir nicht ganz so gut wie der, den es bei der Kelterei Gum gibt. Der ist nämlich ausgesprochen lecker.  Die beiden Körbe wurden zunächst gewogen – 50 Kilo Äpfel! – und dann mittels Förderband in einen großen Apfelcontainer befördert, wobei die Gammeligen aussortiert wurden und nochmals abgezogen. So geschah es zumindest bei meinen Vor-Apfel-Abgebern – wir hatten gut sortiert, es gab keine Gammeläpfel!

 

Anschließend ging es zur Fotolocation  – das Augustbild für Janas Fotoprojekt zwölf2011 knipsen. Wie Schnäuzelchen und ich im Urlaub schon beschlossen, wird eine Reinigung des Kamerasensors wohl langsam unvermeidlich, will man nicht ständig die Artefakte ausstempeln. Jedenfalls: Das Heu ist gemacht, das Getreide abgeerntet, die Felder warten aufs Umpflügen.

 

Anschließend noch Einkaufen – Junior saß das erste Mal in einem dieser Einkaufswägen mit Rennmobil vorne dran und war total begeistert davon. Brav ist er ja immer beim Einkaufen, dieses Mal aber ganz besonders und er wollte das Rennmobil gar nicht so gerne wieder verlassen.

Zu Hause erwartete mich dann die Post, die mir die neue LaLu vorbeigebracht hatte. Sehr gut, denn so werde ich nachher mein Mittagspäuschen damit verbringen, die Zeitschrift durchzublättern und dazu den guten Apfelsaft trinken. Bei der Hitze, die jetzt schon wieder draußen herrscht, ist das auch das einzig Wahre!

 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen auch noch einen schönen Sommernachmittag!

Dienstag (23.08.), kein Wölkchen am Himmel, bereits um 11 Uhr 27°C