Der Frühling naht. Manche müssen ihre Tomatenbeete säubern, Andere bestellen Samen. Jo, Min Öllen hat das getan. Da wir beide leidenschaftliche Scharf-Esser sind, und uns die Chilipflänzchen, die wir bereits haben, so zB. Jalapeno, Serrano, Penis (nicht lachen, der heißt tatsächlich so und sieht auch so aus) und zuletzt auch California Reaper (auf Wunsch eines einzelnen Herrn), musste er noch ein paar andere Sorten bestellen. Ancho Mulato schmeckt sehr beerig und hat nur den Scovillegrad 3-4, Ancho Poblano schmeckt sehr fruchtig und ist auch nicht scharf (3), und die Aci Sivri Bieber ist ein Versuch. Soll mild (2) sein und sich gut einlegen lassen. Na, da bin ich ja gespannt.
Min Öllen hat die Samen in einer Aromagärtnerei bestellt. Heute sind sie gekommen und wie ich finde, vorbildlich verpackt. Ein Miniaturtütchen zum Versand. Da passten die 5 kleinen Briefumschläge mit den Samen darinnen, ebenfalls aus Papier, gerade so hinein. Nicht, wie neuerdings üblich für ein handlanges Warengut ein Paket 40cm auf 30cm groß. Das ist totaler Umweltquatsch und sollte untersagt werden.
Das hat zur Folge, dass wir fortan alle unsere Samen, soweit sie bei der Firma verfügbar sind, dort bestellen werden. Wenn irgendwer wissen will, wo, dann kann er ja mit mir in Kontakt treten. Wir haben uns jedenfalls sehr darüber gefreut und wenn der Samen dann auch noch so gut ist, dann umso besser.
Hi hi. Die Spitze mit den Tomaten konntest dir jetzt wohl nicht verkneifen 😁😁😁😁
Gruß
Llewella
Schade, dass wir nur einen kleinen Balkon haben. Ich müsste zwischen Blumen (jährliche Aussaat von Bienenfutter) und Gemüse für uns wählen. So gibt es wohl weiterhin viele bunte Blumen, zwei Tomatenpflanzen und ein paar Kräuter. Chili gibt es bei uns nur sehr selten. Con Carne wäre aber mal wieder eine Idee!
Gutes Gelingen und liebe Grüße,
Elvira
Irgendwie kann ich seit einiger Zeit das like nicht anklicken.