Die vermisste Lenzrose

Frau Mutter hatte mir letztes Jahr eine Jungpflanze ihrer weißen Lenzrose mitgebracht. Und ich hatte völlig vergessen, wo ich sie hingesetzt hatte.

Gerade eben habe ich endlich den Rückschnitt der Buddleia angegriffen – da fand ich sie!

Dann fiel mir auch wieder ein, dass ich sie nicht ins Beet gesetzt hatte, weil das zu dem Zeitpunkt so voll war.

Die Primelblüte hat auch begonnen. Bislang sind es aber auch nur diese zwei.

Die Forsythie steht auch in den Startlöchern.
Die Krokusse haben sich inzwischen im ganzen Garten verteilt…

3 Kommentare zu “Die vermisste Lenzrose

  1. Auf den ersten Blick dachte ich, das wäre eine Christrose. Natürlich musste ich sofort googeln und habe wieder etwas dazugelernt. Lenzrosen sind wirklich wunderschön! Die Primeln im Kübel auf meinem Balkon haben auch schon dicke Knospen und ringsherum schieben sich die Blätter der Narzissen durch die Erde. Nun muss es nur noch ein klein wenig wärmer werden.
    Liebe Grüße,
    Elvira

    • Bei uns waren es heute über 20°. Püschwarm. Unnatürlich. Ja, bei mir blüht es auch schon heftig. Die Primeln haben sich weiter ausgesät und bilden jetzt schon hübsche Teppiche. Die reine Freude. Liebe Grüße Birgitt

      • Etwas von der Wärme hat uns jetzt auch erreicht: 14°. Allerdings von kräftigen Winden begleitet und viel, viel Regen. Obwohl diese Nässe nach unserem Empfinden mehr als genug war, sagen die Sachverständigen, dass das noch lange nicht den Wassermangel der letzten Jahre ausgleichen wird. Darum hoffe ich auf einen zwar warmen, aber keinen heißen Sommer, idealerweise mit kräftigen Regenschauern in den Nächten. So Sommer wie in meiner Jugend. Aber vielleicht verkläre ich die Erinnerung auch nur. Aber nein! Der Klimawandel ist deutlich zu spüren und zu sehen. Aber wie in jedem Jahr werde ich mich freuen, wenn an den Bäumen das erste zarte Grün zu sehen ist und die Luft noch irgendwie sauber riecht. Hochsommer in der Großstadt ist nichts für empfindliche Nasen.
        Liebe Grüße,
        Elvira

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s