Schietwetter

Jetzt blühen sie endlich, die Rosen in meinem Garten. Und wie schön wäre die Pracht, wenn es nicht andauernd regnete. Zu schade. Aber ich will nicht klagen, die ganz üblen Wetter sind an uns vorbeigezogen. Für heute hatten sie gestern noch eine Unwetterwarnung der übelsten Sorte angekündigt, es dann aber im Laufe des Tages revidiert. Jetzt hat es ein paar Mal ordentlich geblasen und das war es. Regnen tut es allerdings noch, mal mehr, mal weniger. Damit wir alle nicht Trübsal blasen, habe ich ein paar schöne Bilder von meinem Garten.

Rosa Hugonis

Zu dieser Rose gibt es eine nette Geschichte. Min Öllen war in Schleswig_Holstein bei einem Rosenzüchter. Er wollte diese Rose kaufen. Sagt der Züchter: „Nein, die gebe ich Ihnen nicht, die geht bei Ihnen nur ein.“ So etwas war uns davor noch nie passiert. Diese Rose steht jetzt seit mehr als 30 Jahren in unserem Garten und fühlt sich ausgesprochen wohl.

Aus einer einzigen Waldhyazinthe wurden gaaanz viele, ebenso aus den Akeleien.

So sieht jetzt der Gemüsegarten von min Ollen aus. Die Wege haben wir mit Pappen belegt damit die Unkräuter nicht schon wieder da sind bevor alles entkrautet ist. Bei dem dauernden Gepläster von oben, kann das noch eine Weile dauern.

Einen neuen Gast haben wir auch im Garten. Ja, Ihr seht richtig. Es ist ein Maulwurf. Zunächst haben wir daran gedacht ihn mit unsererm Mäusepiepsgerät zu verjagen, dann haben wir aber nachgelesen und festgestellt, dass der Frederick unschädlich ist und jetzt darf er bleiben. Unglaublich, was der für Haufen macht. Und die Löcher sind total stabil und hart. Wie macht der das bloß? Überall finden sich jetzt die Hügel und Löcher. Wenn die Hügel stören, werden sie einfach platt gemacht. Wir brauchen keinen englischen Rasen.

So, jetzt hat es gerade mal aufgehört zu regnen. Ich gehe jetzt raus und schneid mir ein paar knospige Rosen ab bevor sie weiter verbatschen. Hier im Haus blühen sie dann noch auf und ich hab jedenfalls was davon.

Ein Kommentar zu “Schietwetter

  1. Was für eine Pracht! Das erinnert mich an Gartensendungen im TV, von denen mein Mann immer schwärmt. Hier hat es am Wochenende einen kleinen Schauer gegeben. Mehr Wasser von oben wäre dringend nötig!

    Liebe Grüße, Elvira

Hinterlasse einen Kommentar